Meldungsarchiv
Uwe Hemmersbach in den Ruhestand verabschiedet
Als der damalige Leiter des Sozialamtes der Stadt Soest, Heinz Jungbluth, Uwe Hemmersbach als jungen Sozialarbeiter das erste Mal traf, konnten beide…
Ehrenamtliche BürgerSolarBeratung startet
Kostenfreie Anlaufstelle für alle, die sich eine Photovoltaikanlage auf das Privatdach setzen wollen
Anlage von Staudenbeeten führt zu Verkehrseinschränkungen
Entlang der nördlichen Ringstraßen Bergenring, Schleswiger Ring und Danziger Ring lässt der Kommunalbetrieb zurzeit neue Stauden- und Gräserbeete…
Anlage von Staudenbeeten führt zu Verkehrseinschränkungen
Entlang der nördlichen Ringstraßen Bergenring, Schleswiger Ring und Danziger Ring lässt der Kommunalbetrieb zurzeit neue Stauden- und Gräserbeete…
Stadt Soest untersucht Einzelhandelsflächen
Die Stadt Soest führt im Rahmen der Fortschreibung des Einzelhandelskonzeptes eine flächendeckende Erhebung des Einzelhandelsbestandes durch.
Stadt Soest lässt wieder Schrottfahrräder am Bahnhof entsorgen
Die Abteilung Bürger- und Ordnungsangelegenheiten sowie der Kommunalbetrieb der Stadt Soest werden am kommenden Mittwoch, 30. März 2022, wieder damit…
Weiterhin eingeschränkte Öffnungszeit des Wertstoffhofs
Der Wertstoffhof des Kommunalbetriebs am Doyenweg ist aus personellen Gründen am heutigen Montag, 28. März 2022, geschlossen und von Dienstag, 29.…
Neue Eiche auf dem Vreithof wird am 30. März gepflanzt
Der Ersatzbaum für die Friedenseiche von 1871, die jüngst aufgrund ihres schlechten Zustandes gefällt werden musste, wird am Mittwoch, 30. März 2022,…
Die Ersten im Neuen Soester Norden - Familie Brenk hat ihr Eigenheim bezogen
Nach viel Planung, Erdbewegungen und Leitungsverlegungen bei der Erschließung des Baugebiets „Neuer Soester Norden“ war es nun so weit: Mit den Brenks…
Kompromissvorschlag für Windräder bei Müllingsen sieht eine Anlagenhöhe von 200 Meter vor
Der Stadtentwicklungsausschuss der Stadt Soest (StEA) wird sich in seiner Sitzung am 7. April 2022 erneut mit dem Vorhaben eines Repowerings der…