Meldungsarchiv
Generationswechsel in der Leitung der Feuerwehr offiziell vollzogen
Mit der Übergabe der offiziellen Ernennungsurkunden durch Bürgermeister Dr. Eckhard Ruthemeyer ist der Wechsel in der Leitung der Freiwilligen…
Grußwort des Bürgermeisters Dr. Eckhard Ruthemeyer zum Weihnachtsfest und zum Jahreswechsel an die Soesterinnen und Soester
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
das zweite Corona-Jahr geht zu Ende. Die Erwartung, dass wir wieder völlig normal im Kreise unserer Lieben das…
Schülerinnen und Schüler gelten in der unterrichtsfreien Zeit nicht mehr automatisch als Getestete
Schülerinnen und Schüler gelten in der unterrichtsfreien Zeit der Weihnachtsferien nicht mehr automatisch als Getestete. Auf diese Regelung der…
Stadtsilhouette „ICHBINSOEST – WIRSINDSOEST“ ist wieder erhältlich
Die Stadtsilhouette mit dem Slogan „ICHBINSOEST - WIRSINDSOEST“ zum Aufstellen oder Aufhängen ist ab Donnerstag, 23. Dezember 2021, wieder erhältlich.…
Soester „Gloria“ erklingt an Heiligabend ohne laute Töne und störendes Licht
Am Heiligabend, kurz vor 19 Uhr, verlöschen die Lichter auf dem Petrikirchhof im Herzen der alten Hansestadt und nur auf dem 40 Meter hohen Turmumgang…
Öffnungszeiten der Dienststellen und Einrichtungen der Stadt Soest und der KBS zwischen den Feiertagen
Die Dienststellen der Stadt Soest und der Kommunalen Betriebe Soest (KBS) sind von Freitag, 24. Dezember 2021, bis einschließlich Sonntag, 26.…
Videoformat „RAT.aktuell - Themen aus Soest“
In dem regelmäßigen Videoformat „RAT.aktuell - Themen aus Soest“ informiert Bürgermeister Dr. Eckhard Ruthemeyer über die Beschlüsse und Entwicklungen…
34 neue Bäume entlang des Radwegs an der WLE-Trasse
Die Radvorrangroute auf der ehemaligen WLE-Trasse bekommt in diesen Tagen an dem fertigen, ersten Streckenabschnitt ein grünes Begleitband. Der…
Christoph Blume neuer Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Soest
Der Rat der Stadt Soest hat Stadtbrandinspektor Christoph Blume zum neuen Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Soest bestellt. Der 39-Jährige wird damit…
Hilfsaktion „Nachbar in Not“ war auch während der Corona-Pandemie in Sprechstunden präsent
Die Hilfsaktion „Nachbar in Not“ hat auch während der Corona-Pandemie Kontakt zu den bedürftigen Soesterinnen und Soestern gehalten und sie in…