-
Damit es in den Ferien nicht langweilig wird, bietet die AG Jugendarbeit für alle Soester Kinder und Jugendliche in den Oster-, Sommer- und Herbstferien ein abwechslungsreiches Programm.
-
Online-Recherche in besonderen Aktenbeständen des Stadtarchivs (Service Archive in NRW)
-
-
Übersicht über die Formulare der Stadt Soest und der Kommunalen Betriebe Soest AöR
-
Bei Aufnahme einer gewerblichen Tätigkeit, einer Selbstständigkeit bzw. Freiberuflichkeit, einer land- oder forstwirtschaftlichen Tätigkeit, der Beteiligung an oder Gründung von einer Personengesellschaft, Kapitalgesellschaft oder eines Vereins, besteht die steuerliche Pflicht, dem zuständigen Finanzamt innerhalb von vier Wochen nach Gründung den Fragebogen zur steuerlichen Erfassung zu übermitteln. (Service des Finanzamtes)
-
Zugehörige Dienstleistungen:
-
Zugehörige Dienstleistungen:
-
Sie haben etwas gefunden oder verloren? Besuchen Sie unser Online-Fundbüro.
Zugehörige Dienstleistungen: -
Hier können Sie Fundsachen online suchen oder gefundene Dinge melden.
-
Zunächst prüfen Sie anhand unserer „Checkliste“, ob Ihr Vorhaben grundsätzlich förderfähig sein kann.
-
Vom Land NRW wurden zu diesem Förderprogramm Allgemeine Nebenbestimmungen für Zuwendungen zur Projektförderung erlassen.
-
Einen Förderantrag finden Sie hier.
-
Für die Begrünung von Dächern und Fassaden, für den Kauf oder die Herstellung eines Regenwasserspeichers (Zisternen) und die Entsiegelung von Flächen können Fördermittel gewährt werden. Details entnehmen Sie bitte unserer Förderrichtlinie
-
Hier finden Sie den Antrag.
-
Die Stadt Soest gewährt Fördermittel für die energetische Sanierung von Wohngebäuden in Soest. Gebäudeeigentümer können zur energetischen Sanierung für bestimmte Einzelmaßnahmen eine Förderung in Höhe von pauschal 500 € beantragen. Die maximale Fördersumme beträgt 3.500 € pro Antragsteller
-
Hier finden Sie die Antragsunterlagen zum Förderprogramm Lastenräder.
-
Gefördert werden neue elektronisch unterstützte oder muskelbetriebene Lastenräder. Neu ist, dass auch Lastenanhänger und Kinderfahrradanhänger gefördert werden. Hier finden Sie die Förderrichtlinie.
-
Hier finden Sie den Antrag.
-
Hier finden Sie die für das Förderprogramm Photovoltaik notwendige Eigenerklärung,
-
Private Eigentümer von im Stadtgebiet Soest liegenden Wohngebäuden können u.a. für die Installation einer netzgekoppelten Photovoltaikanlage auf ihrem Wohngebäude im Gebiet der Stadt Soest eine Förderung beantragen. Hier finden Sie die dazugehörige Förderrichtlinie.
-
Hier können Sie online ein Führungszeugnis beantragen.
Erforderlich: neuer Personalausweis mit eID-Funktion, Kartenlesegerät und AusweisApp
(Service des Bundesamts für Justiz)
-
Zugehörige Dienstleistungen:
-
Zugehörige Dienstleistungen:
-
Zugehörige Dienstleistungen:
-
Zugehörige Dienstleistungen: