Das vielfältige Veranstaltungsangebot für Seniorinnen und Senioren hält für alle Altersgruppen und Interessen unterschiedliche Angebote bereit.

Latschen und Tratschen ist ein Angebot an Seniorinnen und Senioren zum wohnortnahen Spazierengehen mit möglicher Teilnahme am anschließenden Kaffeetrinken. Es eignet sich aber auch für Rollator- und Rollstuhlfahrer. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Dienstagsgruppe Treffpunkt um 14:30 Uhr Am Vreithof/Rathaustreppe | Mittwochsgruppe Treffpunkt um 14:30 Uhr Grandweg/Ecke Klosterstraße | Donnerstagsgruppe Treffpunkt um 14:30 Uhr Am Vreithof/Rathaustreppe |
---|---|---|
29. November 2022 | 30. November 2022 | 01. Dezember 2022 |
13. Dezember 2022 | 14. Dezember 2022 | 15. Dezember 2022 |
27. Dezember 2022 (fällt aus!) | 28. Dezember 2022 (fällt aus!) | 29. Dezember 2022 (fällt aus!) |
10. Januar 2023 | 11. Januar 2023 | 12. Januar 2023 |
24. Januar 2023 | 25. Januar 2023 | 26. Januar 2023 |
07. Februar 2023 | 08. Februar 2023 | 09. Februar 2023 |
21. Februar 2023 | 22. Februar 2023 | 23. Februar 2023 |
|
| |
|
|
|
Es handelt sich um ein offenes Angebot, an dem jeder teilnehmen kann, der Lust an einem gemeinsamen Spaziergang mit gemütlicher Unterhaltung hat.
Nähere Informationen zu den Spaziergängen erteilt die Seniorenbeauftragte der Stadt Soest, Petra Arlitt, Telefonnummer 02921/103 2212.
Tanznachmittag für Seniorinnen und Senioren mit Kaffee und Kuchen:
Das Kulturhaus “Alter Schlachthof” bietet in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbüro und dem Seniorenbeirat der Stadt Soest einmal monatlich von 15 bis ca. 17.30 Uhr einen bunten Tanznachmittag im Kulturhaus an. Es gibt Live-Musik zum Tanzen und zur Stärkung wird Kaffee und Kuchen angeboten. Der Eintritt ist frei!
Termine 2022/2023 (unter Vorbehalt)
Do. 20.10.2022
Do. 24.11.2022 Adventsfeier
Do. 19.01.2023
Do. 16.02.2023 (Karneval)
Do. 23.03.2023
Do. 27.04.2023
Do. 25.05.2023
Do. 22.06.2023
Sommerpause
Do. 24.08.2023
Do. 28.09.2023 (Oktoberfest)
Do. 26.10.2023 (oder 19.10.2023)
Do. 30.11.2023 (Adventsfeier)
Beginn: immer um 15 Uhr.
Volkshochschule Soest
Die Volkshochschule Soest (VHS) bietet ein umfangreiches Programm für jede Altersgruppe an. Speziell für Seniorinnen und Senioren werden z.B. Gymnastikkurse, Sprachkuse und Computerkurse angeboten. Einzelheiten und Termine finden Sie im Programmheft der VHS oder unter www.vhssoest.de.
Halbtagesausflüge für Seniorinnen und Senioren
Zur Zeit werden keine Ausflüge angeboten
Der Kartenvorverkauf wird rechtzeitig im Soester Anzeiger bekannt gegeben. Eine Reservierung von Karten ist im Vorfeld nicht möglich !

Immer zur Karnevalszeit der Seniorenkarneval (Termin steht noch nicht fest)
Karneval in der Stadthalle
Das Seniorenbüro der Stadt Soest lädt alle Seniorinnen und Senioren jedes Jahr zur Karnevalzeit zum traditionellen Seniorenkarneval in die Stadthalle Soest ein. Im Jahr 2020 feierte der Soester Seniorenkarneval zum 63. Mal. Diese Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat der Stadt Soest, dem Sitzungspräsidenten Willi Steinhüser und dem Team der Stadthalle durchgeführt. Das bunte und vielfältige Karnevalsprogramm wird vom Sitzungspräsidenten in Zusammenarbeit mit dem Soester Karnevalsverein zusammengestellt. In der karnevalistisch geschmückten Stadthalle erwartet die Seniorinnen und Senioren neben Karnevals- und Schunkelliedern, Büttenreden, Garde- und Showtänze, Kaffee und Kuchen. Für die musikalische Gestaltung des Nachmittages ist selbstverständlich auch gesorgt.

Konzert des Luftwaffenmusikkorps Münster (Termin steht noch nicht fest)
Das Luftwaffenmusikkorps aus Münster gehört zu den Musikkorps mit einer langen und eindrucksvollen musikalischen Geschichte. Seit weit über 50 Jahren sind sie als musikalischer Botschafter der Luftwaffe unterwegs und erfreuen Menschen in vielen Teilen der Welt mit ihrer Musik.
Der Erlös der Veranstaltung wird zugunsten der Soester Seniorenarbeit verwendet.

Immer im November Allerheiligenkirmes
Der Kirmesnachmittag fällt im Jahr 2022 aus.
Adventsfeier in der Stadthalle
Das Seniorenbüro und der Seniorenbeirat der Stadt Soest laden alle Seniorinnen und Senioren im Dezember zum traditionellen vorweihnachtlichen Beisammensein in die Stadthalle Soest ein. Neben Kaffee und weihnachtlichem Kuchen erwartet die Seniorinnen und Senioren in der festlich geschmückten Stadthalle ein stimmungsvolles, adventliches Programm.

Jeden zweiten Dienstag im Monat findet in der Begegnungsstätte im Bergenthalpark ein geselliges Frühstück für Seniorinnen und Senioren statt. Ab 9 Uhr wird gemeinsam gefrühstückt. Anschließend wird gemeinsam gesungen und erzählt oder besondere Gäste berichten über seniorenrelevante Themen. Das Frühstück kostet 3,- €. Eine Anmeldung ist erforderlich!
Ihre Ansprechperson
Frau Petra Arlitt
Seniorenbeauftragte
p.arlitt(at)soest.de02921 103-2212AdresseÖffnungszeitenRaum: 2.07
Am Vreithof 8
59494 Soest
Tag | Uhrzeit |
---|---|
Montag: | 8:30 - 12:00 |
Dienstag: | 8:30 - 12:00 |
Mittwoch: | 8:30 - 12:00 |
Donnerstag: | 8:30 - 12:00 |
Freitag: | 8:30 - 12:00 |