Ausflüge und Veranstaltungen

Das vielfältige Veranstaltungsangebot für Seniorinnen und Senioren hält für alle Altersgruppen und Interessen unterschiedliche Angebote bereit.

Aktuelle Veranstaltungen

Save the date:

3. Soester Seniorenwoche vom 16.09.  bis 27.09.2024 unter dem Motto: Gemeinsam.Miteinander.Füreinander

Das Programmheft erscheint im August 2024

Latschen und Tratschen ist ein Angebot an Seniorinnen und Senioren zum wohnortnahen Spazierengehen mit möglicher Teilnahme am anschließenden Kaffeetrinken. Es eignet sich aber auch für Rollator- und Rollstuhlfahrer. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 

Dienstagsgruppe

Treffpunkt um 14:30 Uhr

Am Vreithof/Rathaustreppe

Mittwochsgruppe

Treffpunkt um 14:30 Uhr 

Grandweg/Ecke Klosterstraße

Donnerstagsgruppe

Treffpunkt um 14:30 Uhr

Am Vreithof/Rathaustreppe

11. Juni12. Juni13. Juni
25. Juni26. Juni27. Juni
09. Juli10. Juli11. Juli
23. Juli24. Juli25. Juli
06. August07. August08. August
20. August21. August22. August
   

 

Es handelt sich um ein offenes Angebot, an dem jeder teilnehmen kann, der Lust an einem gemeinsamen Spaziergang mit gemütlicher Unterhaltung hat.

Nähere Informationen zu den Spaziergängen erteilt die Seniorenbeauftragte der Stadt Soest, Petra Arlitt, Telefonnummer 02921/103 2212.

Tanznachmittag für Seniorinnen und Senioren mit Kaffee und Kuchen:

Das Kulturhaus “Alter Schlachthof” bietet in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbüro und dem Seniorenbeirat der Stadt Soest einmal monatlich von 15 bis ca. 17.30 Uhr einen bunten Tanznachmittag im Kulturhaus an. Es gibt Live-Musik zum Tanzen und zur Stärkung wird Kaffee und Kuchen angeboten. Der Eintritt ist frei!

Termine 2024

Do. 27.06.2024

Sommerpause

Do. 29.08.2024

Do. 26.09.2024

Do. 24.10.2024

Do. 28.11.2024

Beginn: immer um 15 Uhr.

 


Volkshochschule Soest

Die Volkshochschule Soest (VHS) bietet ein umfangreiches Programm für jede Altersgruppe an. Speziell für Seniorinnen und Senioren werden z.B. Gymnastikkurse, Sprachkuse und Computerkurse angeboten. Einzelheiten und Termine finden Sie im Programmheft der VHS oder unter www.vhssoest.de.


Halbtagesausflüge für Seniorinnen und Senioren

Angebote für das Jahr 2024, den Flyer können Sie hier herunterladen.

Konzert des Luftwaffenmusikkorps Münster am 26.03.2025 in der Soester Stadthalle

Das Luftwaffenmusikkorps aus Münster gehört zu den Musikkorps mit einer langen und eindrucksvollen musikalischen Geschichte. Seit weit über 50 Jahren sind sie als musikalischer Botschafter der Luftwaffe unterwegs und erfreuen Menschen in vielen Teilen der Welt mit ihrer Musik.

Der Erlös der Veranstaltung wird zugunsten der Soester Seniorenarbeit verwendet.

 

Jeden zweiten Dienstag im Monat findet in der Begegnungsstätte im Bergenthalpark ein geselliges Frühstück für Seniorinnen und Senioren statt. Ab 9 Uhr wird gemeinsam gefrühstückt. Anschließend wird gemeinsam gesungen und erzählt oder besondere Gäste berichten über seniorenrelevante Themen. Das Frühstück kostet 3,- €. Eine Anmeldung ist erforderlich!

Mit großer Unterstützung verschiedener Abteilungen der Stadt Soest, konnte die seniorTrainerin Martina Brennecke ihre Projektidee, eine Begegnungsstätte auf dem Osthofenfriedhof einzurichten, verwirklichen, das Café Kränzchen

Hier ist jeder willkommen, der zu anderen in Kontakt treten möchte, der jemanden zum Reden oder Zuhören sucht oder einfach bei einer Tasse Kaffee und Gebäck (Kosten 1,50 €) ausruhen möchte.

Begrüßt werden die Gäste von einer Gruppe Ehrenamtler:innen.

Wo Sie uns finden

Wir haben jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat von 15 bis 17 Uhr geöffnet.
Sie finden das Café Kränzchen in der kleinen Trauerhalle (Eingang Friedhofsverwaltung)

Wir freuen uns auf einen Besuch von Ihnen!

Flyer Café Kränzchen zum herunterladen

Ihre Ansprechperson

Frau Petra Arlitt

Seniorenbeauftragte

p.arlitt(at)soest.de02921 103-2212AdresseÖffnungszeiten
Rathaus I
Raum: 2.07
Am Vreithof 8
59494 Soest
TagUhrzeit
Montag:8:30 - 12:00
Dienstag:8:30 - 12:00
Mittwoch:8:30 - 12:00
Donnerstag:8:30 - 12:00
Freitag:8:30 - 12:00

Stadt Soest
Am Vreithof 8
59494 Soest

Telefon:  02921 / 103-0
Fax:         02921 / 103-9999
E-Mail:    post(at)soest.de

Letzte Aktualisierung
25.03.2021 | 14:01 Uhr