Die Geburt eines Kindes bringt häufig viele neue Veränderungen mit sich.
Frühe Hilfen sind kostenlose Angebote für (werdende) Eltern von Kindern im Alter von 0 - 3 Jahren, die sie sich Beratung und Unterstützung in dieser Zeit wünschen.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Frau Spiekermann
Der Elternbesuchsdienst
Nach den ersten drei Monaten mit Ihrem Kind meldet sich der Elternbesuchsdienst bei Ihnen. Sie beraten und informieren Sie über viele Angebote und Ansprechpartner in Ihrer Stadt.
Die Mitarbeiterinnen vereinbaren einen Termin bei Ihnen zuhause und stehen Ihnen mit Ihrem Wissen gern zur Verfügung. Das Angebot ist freiwillig und kostenlos.
Digitaler Familienwegweiser der Jugendämter im Kreis Soest - Angebote für werdende Eltern und Familien
Finden Sie Antworten auf Ihre Fragen im Familienwegweiser der Kommunen im Kreis Soest. Tauchen Sie ein in die bunte Vielfalt lokaler Freizeit-, Bildungs- und Unterstützungsangebote für werdende Eltern und junge Familien im Kreisgebiet Soest. Nutzen Sie bitte diesen Link.
Kontaktdaten :
Stadt Soest Frühe Hilfen
Frau Kremer Tel. 02921-1032357
Lern- /Förderprogramm »e:du/Opstapje«
Opstapje ist ein Lern- /Förderprogramm für Kinder im Alter von 6 Monaten bis zum 3. Lebensjahr durchgeführt durch die Diakonie Ruhr-Hellweg. Gefördert werden je 15 Familien für einen maximalen Zeitraum von 18 Monaten.
Die Familien werden in ihrer häuslichen Umgebung aufgesucht. Das Programm beschäftigt sich mit den Themen z.B. Bindung, Reaktionen eines Babys in der Interaktion mit seinen Eltern. Es wirkt sich positiv auf die Entwicklung des Kindes und die Eltern - Kind- Beziehung aus.
Das Angebot der Familienhebamme
Auf Wunsch der Eltern kann ohne langes Antragsverfahren kurzfristig eine Familienhebamme als niederschwelliges Unterstützungs- und Beratungsangebot kostenlos eingesetzt werden. Informationen rund um das Thema Familienhebamme finden Sie hier.
Interessieren Sie sich für das Angebot einer Familienhebamme, melden sie sich bitte bei Heike Kristen
Das Elterncafé »Café Mützchen«:
Das Café Mützchen ist ein Kooperationsprojekt des Soester Jugendamtes mit dem Soester Entwicklungsnetz (SEN). Es öffnet zweimal wöchentlich im Soester Süden und lädt Schwangere und Eltern von Kleinkindern ein, sich auszutauschen und Fragen rund um die Versorgung, Gesundheit und Entwicklung des Kindes zu klären.
Das Angebot wird von einer pädagogischen Mitarbeiterin und einer Familienhebamme gemeinsam durchgeführt. Das Angebot ist kostenlos.
- Anschrift
- 001 Am Vreithof 8 59494 Soest
Heike
Kristen
_keine
- Anschrift
- 001 Am Vreithof 8 59494 Soest
- Telefon
- 02921 103-2322
- Fax
- 02921 103-82322
- h.kristen@soest.de
Sara
Kremer
Koordination Netzwerk Kinderschutz; Koordination Frühe Hilfen & "kinderstark-NRW schafft Chancen"
Abteilung Jugend und Soziales
Montag
08.30 - 12.30 / 14.00 - 16.00
Dienstag
08.30 - 12.30
Mittwoch
ganztägig geschlossen
Donnerstag
08.30 - 12.30 / 14.00 - 17.30
Freitag
08.30 - 12.30
Freitext
und nach Terminabsprache
- Anschrift
- 001 Am Vreithof 8 59494 Soest
- Telefon
- 02921 103-2357
- Fax
- 02921 103-82357
- s.kremer@soest.de
Katharina
Arens
Beistandschaften und Beurkundungen: Buchstaben L - St
- Anschrift
- 001 Am Vreithof 8 59494 Soest
- Telefon
- 02921 103 - 2315
- Fax
- 02921 103 - 82315
- k.arens@soest.de
Alina
Danielcik
_keine
- Anschrift
- 001 Am Vreithof 8 59494 Soest
- Telefon
- 02921-1032314
- a.danielcik@soest.de
Hannes
Terholsen
Elternbeiträge
Standard
Montag
08:30 - 12:30 / 14:00 - 16:00
Dienstag
08:30 - 12:30 / 14:00 - 16:00
Mittwoch
08:30 - 12:30 / 14:00 - 16:00
Donnerstag
08:30 - 12:30 / 14:00 - 17:30
Freitag
08:30 - 12:30
- Anschrift
- 001 Am Vreithof 8 59494 Soest
- Telefon
- 02921 103-2313
- Fax
- 02921 103-82313
- h.terholsen@soest.de
Mona
Schulte
_keine
- Anschrift
- 001 Am Vreithof 8 59494 Soest
- Telefon
- 02921 103-2328
- Fax
- 02921 103-822328
- m.schulte@soest.de
Mark
Young
Abteilung Jugend und Soziales
Montag
08.30 - 12.30 / 14.00 - 16.00
Dienstag
08.30 - 12.30
Mittwoch
ganztägig geschlossen
Donnerstag
08.30 - 12.30 / 14.00 - 17.30
Freitag
08.30 - 12.30
Freitext
und nach Terminabsprache
- Anschrift
- 001 Am Vreithof 8 59494 Soest
- Telefon
- 02921/103-2317
- Fax
- 02921/103-82317
- m.young@soest.de
Jasmina
Pfeiffer
Beistandschaften und Beurkundungen: Buchstaben A - Ga
- Anschrift
- 001 Am Vreithof 8 59494 Soest
- Telefon
- 02921 103-2318
- Fax
- 02921 103 82318
- j.pfeiffer@soest.de
Nadia
Helm
AG Verwaltung
Montag
08.30 - 12.30 / 14.00 - 16.00
Dienstag
08.30 - 12.30
Mittwoch
ganztägig geschlossen
Donnerstag
08.30 - 12.30 / 14.00 - 17.30
Freitag
08.30 - 12.30
- Anschrift
- 001 Am Vreithof 8 59494 Soest
- Telefon
- 02921 103-2311
- Fax
- 02921 103-82311
- n.helm@soest.de
Helena
Warkentin
Wirtschaftliche Jugendhilfe
_keine
- Anschrift
- 001 Am Vreithof 8 59494 Soest
- Telefon
- 02921 103-2351
- Fax
- 02921 103-82351
- h.warkentin@soest.de
Claudia
Mester
Kindertagespflege/ Wirtschaftliche Förderung
_keine
- Anschrift
- 001 Am Vreithof 8 59494 Soest
- Telefon
- 02921 103-2319
- Fax
- 02921 103-82319
- c.mester@soest.de
Linda
Berg
Beistandschaften und Beurkundungen: Buchstaben Ge - K, Su - Z
_keine
- Anschrift
- 001 Am Vreithof 8 59494 Soest
- Telefon
- 02921 103-2327
- Fax
- 02921 103-82327
- l.berg@soest.de
Martina
Stahl
Unterhaltsvorschuss I - J + L - Z
AG Verwaltung - Stahl-Theisen
Montag
8:30 - 12:30 / 14:00 - 16:00
Dienstag
08.30 - 12.30
Mittwoch
ganztägig geschlossen
Donnerstag
08.30 - 12.30 / 14.00 - 17.30
Freitag
08.30 - 12.30
- Anschrift
- 001 Am Vreithof 8 59494 Soest
- Telefon
- 02921 103-2348
- Fax
- 02921 103-82348
- m.stahl@soest.de
Ines
Busch
_keine
- Anschrift
- 001 Am Vreithof 8 59494 Soest
- Telefon
- 02921 103-2356
- Fax
- 02921 103-82356
- i.busch@soest.de
Andrea
Schomacker
Arbeitsgruppenleitung
AG Verwaltung
Montag
08.30 - 12.30 / 14.00 - 16.00
Dienstag
08.30 - 12.30
Mittwoch
ganztägig geschlossen
Donnerstag
08.30 - 12.30 / 14.00 - 17.30
Freitag
08.30 - 12.30
- Anschrift
- 001 Am Vreithof 8 59494 Soest
- Telefon
- 02921 103-2310
- Fax
- 02921 103-82310
- a.schomacker@soest.de
Katharina
Arens
Beistandschaften und Beurkundungen: Buchstaben L - St
- Anschrift
- 001 Am Vreithof 8 59494 Soest
- Telefon
- 02921 103 - 2315
- Fax
- 02921 103 - 82315
- k.arens@soest.de
Alina
Danielcik
_keine
- Anschrift
- 001 Am Vreithof 8 59494 Soest
- Telefon
- 02921-1032314
- a.danielcik@soest.de
Hannes
Terholsen
Elternbeiträge
Standard
Montag
08:30 - 12:30 / 14:00 - 16:00
Dienstag
08:30 - 12:30 / 14:00 - 16:00
Mittwoch
08:30 - 12:30 / 14:00 - 16:00
Donnerstag
08:30 - 12:30 / 14:00 - 17:30
Freitag
08:30 - 12:30
- Anschrift
- 001 Am Vreithof 8 59494 Soest
- Telefon
- 02921 103-2313
- Fax
- 02921 103-82313
- h.terholsen@soest.de
Mona
Schulte
_keine
- Anschrift
- 001 Am Vreithof 8 59494 Soest
- Telefon
- 02921 103-2328
- Fax
- 02921 103-822328
- m.schulte@soest.de
Mark
Young
Abteilung Jugend und Soziales
Montag
08.30 - 12.30 / 14.00 - 16.00
Dienstag
08.30 - 12.30
Mittwoch
ganztägig geschlossen
Donnerstag
08.30 - 12.30 / 14.00 - 17.30
Freitag
08.30 - 12.30
Freitext
und nach Terminabsprache
- Anschrift
- 001 Am Vreithof 8 59494 Soest
- Telefon
- 02921/103-2317
- Fax
- 02921/103-82317
- m.young@soest.de
Jasmina
Pfeiffer
Beistandschaften und Beurkundungen: Buchstaben A - Ga
- Anschrift
- 001 Am Vreithof 8 59494 Soest
- Telefon
- 02921 103-2318
- Fax
- 02921 103 82318
- j.pfeiffer@soest.de
Nadia
Helm
AG Verwaltung
Montag
08.30 - 12.30 / 14.00 - 16.00
Dienstag
08.30 - 12.30
Mittwoch
ganztägig geschlossen
Donnerstag
08.30 - 12.30 / 14.00 - 17.30
Freitag
08.30 - 12.30
- Anschrift
- 001 Am Vreithof 8 59494 Soest
- Telefon
- 02921 103-2311
- Fax
- 02921 103-82311
- n.helm@soest.de
Helena
Warkentin
Wirtschaftliche Jugendhilfe
_keine
- Anschrift
- 001 Am Vreithof 8 59494 Soest
- Telefon
- 02921 103-2351
- Fax
- 02921 103-82351
- h.warkentin@soest.de
Claudia
Mester
Kindertagespflege/ Wirtschaftliche Förderung
_keine
- Anschrift
- 001 Am Vreithof 8 59494 Soest
- Telefon
- 02921 103-2319
- Fax
- 02921 103-82319
- c.mester@soest.de
Linda
Berg
Beistandschaften und Beurkundungen: Buchstaben Ge - K, Su - Z
_keine
- Anschrift
- 001 Am Vreithof 8 59494 Soest
- Telefon
- 02921 103-2327
- Fax
- 02921 103-82327
- l.berg@soest.de
Martina
Stahl
Unterhaltsvorschuss I - J + L - Z
AG Verwaltung - Stahl-Theisen
Montag
8:30 - 12:30 / 14:00 - 16:00
Dienstag
08.30 - 12.30
Mittwoch
ganztägig geschlossen
Donnerstag
08.30 - 12.30 / 14.00 - 17.30
Freitag
08.30 - 12.30
- Anschrift
- 001 Am Vreithof 8 59494 Soest
- Telefon
- 02921 103-2348
- Fax
- 02921 103-82348
- m.stahl@soest.de
Ines
Busch
_keine
- Anschrift
- 001 Am Vreithof 8 59494 Soest
- Telefon
- 02921 103-2356
- Fax
- 02921 103-82356
- i.busch@soest.de
Andrea
Schomacker
Arbeitsgruppenleitung
AG Verwaltung
Montag
08.30 - 12.30 / 14.00 - 16.00
Dienstag
08.30 - 12.30
Mittwoch
ganztägig geschlossen
Donnerstag
08.30 - 12.30 / 14.00 - 17.30
Freitag
08.30 - 12.30
- Anschrift
- 001 Am Vreithof 8 59494 Soest
- Telefon
- 02921 103-2310
- Fax
- 02921 103-82310
- a.schomacker@soest.de
Frühe Hilfen
Die Geburt eines Kindes bringt häufig viele neue Veränderungen mit sich.
Frühe Hilfen sind kostenlose Angebote für (werdende) Eltern von Kindern im Alter von 0 - 3 Jahren, die sie sich Beratung und Unterstützung in dieser Zeit wünschen.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Frau Spiekermann
Der Elternbesuchsdienst
Nach den ersten drei Monaten mit Ihrem Kind meldet sich der Elternbesuchsdienst bei Ihnen. Sie beraten und informieren Sie über viele Angebote und Ansprechpartner in Ihrer Stadt.
Die Mitarbeiterinnen vereinbaren einen Termin bei Ihnen zuhause und stehen Ihnen mit Ihrem Wissen gern zur Verfügung. Das Angebot ist freiwillig und kostenlos.
Digitaler Familienwegweiser der Jugendämter im Kreis Soest – Angebote für werdende Eltern und Familien
Finden Sie Antworten auf Ihre Fragen im Familienwegweiser der Kommunen im Kreis Soest. Tauchen Sie ein in die bunte Vielfalt lokaler Freizeit-, Bildungs- und Unterstützungsangebote für werdende Eltern und junge Familien im Kreisgebiet Soest. Nutzen Sie bitte diesen Link.
Kontaktdaten :
Stadt Soest Frühe Hilfen
Frau Kremer Tel. 02921-1032357
Lern- /Förderprogramm „e:du/Opstapje“
Opstapje ist ein Lern- /Förderprogramm für Kinder im Alter von 6 Monaten bis zum 3. Lebensjahr durchgeführt durch die Diakonie Ruhr–Hellweg. Gefördert werden je 15 Familien für einen maximalen Zeitraum von 18 Monaten.
Die Familien werden in ihrer häuslichen Umgebung aufgesucht. Das Programm beschäftigt sich mit den Themen z.B. Bindung, Reaktionen eines Babys in der Interaktion mit seinen Eltern. Es wirkt sich positiv auf die Entwicklung des Kindes und die Eltern - Kind- Beziehung aus.
Das Angebot der Familienhebamme
Auf Wunsch der Eltern kann ohne langes Antragsverfahren kurzfristig eine Familienhebamme als niederschwelliges Unterstützungs- und Beratungsangebot kostenlos eingesetzt werden. Informationen rund um das Thema Familienhebamme finden Sie hier.
Interessieren Sie sich für das Angebot einer Familienhebamme, melden sie sich bitte bei Heike Kristen
Das Elterncafé „Café Mützchen“:
Das Café Mützchen ist ein Kooperationsprojekt des Soester Jugendamtes mit dem Soester Entwicklungsnetz (SEN). Es öffnet zweimal wöchentlich im Soester Süden und lädt Schwangere und Eltern von Kleinkindern ein, sich auszutauschen und Fragen rund um die Versorgung, Gesundheit und Entwicklung des Kindes zu klären.
Das Angebot wird von einer pädagogischen Mitarbeiterin und einer Familienhebamme gemeinsam durchgeführt. Das Angebot ist kostenlos.
Ihre Ansprechpersonen
Rathaus I
Raum: 3.00
Am Vreithof 8
59494
Soest
| Tag | Uhrzeit |
|---|---|
| Dienstag: | 8:30 - 12:30 und 14:00 - 16:00 |
| Mittwoch: | 8:30 - 14:00 |
| Donnerstag: | 8:30 - 12:30 und 14:00 - 16:00 |
| Freitag: | 8:30 - 12:30 |
Rathaus I
Am Vreithof 8
59494
Soest
| Tag | Uhrzeit |
|---|---|
| Montag: | 08.30 - 12.30 / 14.00 - 16.00 |
| Dienstag: | 08.30 - 12.30 |
| Mittwoch: | ganztägig geschlossen |
| Donnerstag: | 08.30 - 12.30 / 14.00 - 17.30 |
| Freitag: | 08.30 - 12.30 |
und nach Terminabsprache