Meldungsarchiv
2,848 Millionen Euro Förderung für Soester Altstadt
Die Stadt Soest erhält für geplante Baumaßnahmen in der historischen Altstadt weitere Mittel aus dem Bundesprogramm „Lebendige Zentren“. Mit dem…
Klimaschützer aus ganz Südwestfalen zu Gast am entsiegelten Aldegrever-Schulhof und am renaturierten Soestbach
Klimaschutz endet nicht an den Grenzen des eigenen Stadtgebietes und das Kopieren von erfolgreichen Klimaschutzmaßnahmen anderer Kommunen ist mehr als…
Die Kraft wieder spüren – Ein Tag für pflegende Angehörige
Viele Pflegebedürftige werden zu Hause von Angehörigen betreut. Das ist mit vielen Herausforderungen verbunden.
Vollsperrung am Kallenhardtweg
Der Kallenhardtweg wird in Höhe der Hausnummer 6 im Zeitraum vom 6. September bis zum 13. September 2023 voll gesperrt, damit die Stadtwerke Soest…
Wertstoffhof mit Einschränkungen geöffnet
Ab Dienstag, 29. August 2023, ist der Wertstoffhof der Kommunalen Betriebe Soest (KBS) am Doyenweg wieder eingeschränkt geöffnet.
Sabina Seibel ist die neue Integrationsbeauftragte der Stadt Soest
Sabina Seibel ist die neue Integrationsbeauftragte der Stadt Soest.
Neue Wasserleitungen entlang der Beamtenlaufbahn
Infolge des Wasserrohrbruchs in der Gräfte am Freiligrathwall im Frühjahr verlegen die Stadtwerke Soest neue Leitungen entlang der Beamtenlaufbahn.…
Fahrbahn-Engstelle am Dasselwall
Aufgrund von Leitungsarbeiten der Stadtwerke Soest ist der Dasselwall im Bereich der Zufahrt zum Hotel am Wall von Montag, 28. August, bis zum 8.…
2. Soester Lastenrad-Talk mit Erfahrungsberichten aus der Praxis und Tipps zum Kauf und für Förderprogramme
Lastenräder erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und sind Teil der Mobilitätswende.
Volkshochschul-Kurse erleichtern den Einstieg in das umweltfreundliche Kochen
Lecker und gleichzeitig umweltfreundlich kochen - wie das funktioniert, zeigen zwei Kurse der Volkshochschule Soest, die durch die Geschäftsstelle…