Meldungsarchiv
Behutsame Beleuchtung setzt neue Akzente in den Gräften
Die Gräften entlang des Brunowalls und des Dasselwalls bieten jetzt in der Dämmerung einen zusätzlichen Reiz: An mehreren Stellen haben die Kommunalen…
Neuer Statistikflyer liegt vor: Soester Wohnbevölkerung so groß wie nie zuvor
Noch nie zuvor hat es zu einem Jahresbeginn so viele Soesterinnen und Soester mit Wohnsitz in der heimlichen Hauptstadt Westfalens gegeben wie 2022.
Sperrung der Straße Im Scheuning
An der Straße Im Scheuning ist ein Teilabschnitt auf Höhe von Hausnummer 4 an einem Tag zwischen dem 31. Januar und dem 4. Februar 2022 halbseitig…
Geh- und Radweg am Lübecker Ring ist gesperrt
Damit am Lübecker Ring Arbeiten zur Verlegung von Glasfaserleitungen durchgeführt werden können, ist der nördliche Geh- und Radweg zwischen…
Neuer Kurzfilm macht auf städtisches Förderprogramm für Photovoltaik-Anlagen aufmerksam
In den Wintertagen lässt sich die Sonne über Soest zurzeit eher selten blicken, aber das städtische Förderprogramm für Photovoltaik-Anlagen läuft auch…
Öffentliche Sitzung des Gestaltungsbeirates als Videokonferenz
Die nächste öffentliche Sitzung des Gestaltungsbeirates findet coronabedingt nicht als Präsenzveranstaltung, sondern als Videokonferenz am Mittwoch,…
Weitere Impfaktionen im Stadtteilhaus Soester Süden
Die Stadt Soest und die „Koordinierende COVID-Impfeinheit“ (KoCI) des Kreises Soest bieten gemeinsam zwei weitere Impftermine im Stadtteilhaus Soester…
Pflasterarbeiten am Weslarner Weg
Aufgrund von Pflasterarbeiten an den Gehwegen beider Straßenseiten ist der Weslarner Weg im Bereich der Kreuzung mit dem Bleskenweg und dem…
Gehweg an der Werkstraße wird gesperrt
An der Werkstraße ist der Gehwegabschnitt vor Hausnummer 3 von Dienstag, 1. Februar, bis zum 31. August 2022 gesperrt, damit dort ein Baukran für…
Ein Zeichen gegen Antisemitismus und Rassismus: Schülerinnen und Schüler putzen Stolpersteine
Rund 60 Schülerinnen und Schüler aus städtischen Soester Schulen werden am 27. Januar 2022 anlässlich des 77. Jahrestages der Befreiung des…