Soester BürgerSolarBerater schließen erfolgreiches Jahr ab

|   News Allgemein

Die monatliche Zusammenkunft der ehrenamtlichen BürgerSolarBerater der Stadt Soest fand jetzt in vorweihnachtlichem und stimmungsvollem Umfeld des Soester Weihnachtsmarktes statt.

In den vergangenen acht Monaten hatten die Ehrenamtler fast 200 Beratungen zum Thema Photovoltaik durchgeführt und dazu im Rahmen einer Onlineumfrage Anfang November ein durchweg positives Feedback erhalten. Über 90 Prozent der Rückmeldungen bestätigten sehr gute und unabhängige Beratungen und die Teilnehmenden empfehlen die BürgerSolarBeratung weiter. Sieben Solaranlagen wurden bereits installiert, 19 sind bereits fest bestellt und nach der Beratung steht für die meisten fest, dass eine Umsetzung erfolgt, sobald sich die Lage im Handwerk entspannt hat.

Ein tolles und motivierendes Feedback, das die ehrenamtlich Tätigen in der Sache bestärkt, zumal auch im kommenden Jahr viele interessante Aufgaben anstehen. Die Möglichkeiten für Photovoltaikanlagen im Soester Stadtkern wurden jetzt erweitert und durch die deutlich steigenden Strompreise rentiert sich eine Installation erfahrungsgemäß in fast allen Fällen. E-Auto und Wärmepumpenunterstützung verbessern die Wirtschaftlichkeit nochmals erheblich und darüber hinaus schützt jede regenerativ erzeugte Kilowattstunde unsere Umwelt. Wer eine BürgerSolarBeratung wünscht, meldet sich einfach online unter: www.soest.de/klimaschutz/buergersolarberatung.

Zurück

Das beiliegende Foto zeigt das Team der BürgerSolarBeratung mit der Umweltberaterin der Stadt Soest Maria Kroll-Fiedler.

Stadt Soest
Am Vreithof 8
59494 Soest

Telefon:  02921 / 103-0
Fax:         02921 / 103-9999
E-Mail:    post@soest.de

Letzte Aktualisierung
25.03.2021 | 14:01 Uhr