
In Soest gibt es viele Menschen, die sich für eine Photovoltaik-Anlage, mit oder ohne Speicher, interessieren. In diesem Bereich tauchen aber auch diverse Frage auf, die zum Beispiel lauten könnten:
-
alles rund um die Technik
-
Eignung des Daches
-
Anbieter:innen und Angebote
-
Welche Regeln müssen beachtet werden?
Ab April 2022 gibt es in Soest eine unabhängige kostenlose BürgerSolarBeratung, für alle Soester, die sich für eine Photovoltaikanlage interessieren. Es ist eine gute Ergänzung zu den vorhandenen Beratungsstellen zudem eine private Beratung, im Sinne einer Nachbarschaftshilfe. Eine Haftung wird hierbei grundsätzlich ausgeschlossen.
Zunächst erfolgte eine intensive Schulung von Metropolsolar Rhein-Neckar - Netzwerk für erneuerbare Energien.
Um das Netzwerk weiter auszubauen, können sich Interessierte für die ehrenamtliche Beratungstätigkeit jederzeit melden.

Mittlerweile bieten sechs ehrenamtliche BürgerSolarBerater, eine individuelle Begleitung auf dem Weg zur PV-Anlage an.
Dabei werden Sie kompetent und kostenlos, sowie unabhängig von wirtschaftlichen Interessen und Schritt für Schritt beraten!
Das Foto zeigt das Team der BürgerSolarBeratung mit (von links nach
rechts) Andreas Höhne, Karin Paschke, Eckhard Wolf, Martin Kutscher, Martin Launhard und Jürgen Meierotte.
Das Angebot:
-
Beratung
-
Begleitung
-
Ertragsvorschau
-
Eigenverbrauchsrechnung
-
Wirtschaftlichkeitsberechnung