Neue PV-Anlagen mit 1,2 Megawatt Leistung in Soest dank der BürgerSolarBeratung

|   News Allgemein

Die BürgerSolarBeratung der Stadt Soest ist mittlerweile seit einem Jahr aktiv und hat sich in dieser Zeit nicht nur um 250 Bürgeranfragen gekümmert, sondern dabei auch über 1,2 Megawatt (peak) Solarleistung geplant und die Installation von zehn Photovoltaik-Anlagen begleitet.

Diese Erfolgsbilanz haben die ehrenamtlichen Beraterinnen und Berater jetzt vorgelegt.

Rückblick: Im April 2022 nahm die BürgerSolarBeratung (BSB) der Stadt Soest ihre Arbeit auf. Ziel der BSB ist es, den Soesterinnen und Soestern eine objektive Unterstützung bei der Planung und bei der wirtschaftlichen Betrachtung von Solaranlagen anzubieten. Dafür hat sich ein kleiner Kreis von Ehrenamtlichen gebildet, der sich einmal im Monat im Soester stadtLABOR zum Meinungs- und Gedankenaustausch trifft. Das Motto ist „Learning by Doing“ und natürlich die Weitergabe von Information und Erfahrung. Hierzu werden auch immer wieder Fachvorträge angeboten.

Wenn sich Privathaushalte bei der BSB melden, kümmert sich das Beraterteam um eine Planung der PV-Anlage als Basis für die Einholung konkreter Angebote, es wird eine individuelle Wirtschaftlichkeitsberechnung erstellt und dabei auch eine mögliche Bezuschussung durch die Stadt Soest berücksichtigt. Denn für jede neue PV-Anlage auf Privatdächern gibt es derzeit eine Förderung in Höhe von 500 Euro und für einen Speicher nochmal 500 Euro. Das BSB-Team bezieht auch die Anschaffung eines Elektroautos oder einer Wärmepumpe mit ein.

Bereits Ende 2022 bescheinigten die Klienten der BSB in einer Onlineumfrage eine sehr gute Unterstützung. Über dieses Feedback haben sich die Beraterinnen und Berater sehr gefreut, bestätigt das doch den ehrenamtlichen Einsatz.

Nach Einschätzung der BürgerSolarBeratung sind die nötigen technischen Komponenten und Systeme für PV-Anlagen aktuell wieder günstiger und verfügbar. Wer die BSB ansprechen möchte, kann dies über eine einfache Anmeldung unter www.soest.de/klimaschutz/buergersolarberatung auf der städtischen Website.

Zurück

Stadt Soest
Am Vreithof 8
59494 Soest

Telefon:  02921 / 103-0
Fax:         02921 / 103-9999
E-Mail:    post@soest.de

Letzte Aktualisierung
25.03.2021 | 14:01 Uhr