Infoveranstaltung über die „Wärmepumpe im Bestand“

|   News Allgemein

Mit einer weiteren Informations-Veranstaltung über die „Wärmepumpe im Bestand“ am 16. Mai 2023 bietet die Geschäftsstelle Klimaschutz der Stadt Soest Orientierung in der Debatte über emissionsarme Heizungstechnik.

Viele Hauseigentümer denken derzeit darüber nach, ihre Heizung gegen eine Wärmepumpe auszutauschen. Hierbei ergeben sich viele Fragen: Funktioniert das in meinem Haus? Muss ich erst umfangreich sanieren? Lohnt sich das überhaupt? Zudem ranken sich um den Einbau von Wärmepumpen im Gebäudebestand viele Mythen und überholte Anforderungen, wie etwa dass der Betrieb ausschließlich in Kombination mit einer Fußbodenheizung möglich sei. Auf diese und viele weitere Fragen verspricht die Veranstaltung Antworten zu geben.

Um den Gebäudeeigentümern einen Einblick zu geben, wie Wärmepumpen sinnvoll eingesetzt werden können, lädt das Sanierungsmanagement der Stadt Soest am 16. Mai 2023 um 18 Uhr zu einer Infoveranstaltung „Wärmepumpen im Bestand“ ein. Die Veranstaltung findet online statt und ist kostenfrei. Eine formlose Anmeldung per E-Mail an sanierung@soest.de ist notwendig, um den Zugangslink zu erhalten.

Aktuelle Termine und weitere Informationen sind ferner online unter https://www.soest.de/klimaschutz/energetische-quartierssanierung zu finden.

Zurück

Stadt Soest
Am Vreithof 8
59494 Soest

Telefon:  02921 / 103-0
Fax:         02921 / 103-9999
E-Mail:    post@soest.de

Letzte Aktualisierung
25.03.2021 | 14:01 Uhr