Repetitive Forms (Sometimes Singular)

Museum Wilhelm Morgner mit RAUM SCHROTH
5. Juni – 18. September 2022

Eröffnung am Samstag, 4. Juni, 17 Uhr
Einführung durch Dr. Alistair Rider, University of St. Andrews

 

In Referenz auf die Ausstellung "Singular Forms (Sometimes Repeated)", die 2004 im Guggenheim Museum in New York mit Werken aus dem eigenen Bestand die Ursprünge reduktiver Ästhetik ab 1950 nach-zeichnete, beleuchtet diese Ausstellung einen Aspekt der Sammlung Schroth: Sie versammelt eine Auswahl von Werken mit Schwerpunkt auf seriellen Formen und zeigt Arbeiten von Künstlerinnen und Künstlern, die ihrem Schaffen einen wiederkehrenden konzeptionellen Rahmen gegeben haben.

Hellmut Bruch  |  Leo Erb  |  Spencer Finch
James Howell  |  Stefana McClure  |  Vera Molnar
François Morellet  |  Winston Roeth  |  Ignacio Uriarte

Dem Fokus auf das Repetitive in Form und Konzeption steht in dieser konzentrierten Ausstellung die mediale Vielfalt der individuellen Positionen gegenüber: So ist erstmals das gesamte 100-teilige Werk „The River That Flows Both Ways“ von Spencer Finch als umlaufender Fries im Foyer und Hans-Kaiser-Raum installiert, desweiteren im RAUM SCHROTH beispielsweise Leinwandmalereien und Papierarbeiten von James Howell, leuchtende Acrylglasobjekte von Hellmut Bruch, Werke Ignacio Uriartes aus Materialien und Techniken des Büroalltags, Malereien auf Schiefertafeln von Winston Roeth, eine Lichtinstallation von François Morellet, ein kinetisches Objekt von Leo Erb, Wachspapierarbeiten von Stefana McClure und eine große Wollfadeninstallation von Vera Molnar.

„Repetitive Forms (Sometimes Singular)“ ist gemeinsam mit Niklas von Bartha, London, kuratiert.

Die Ausstellung wird digital dokumentiert und begleitet: repetitiveforms.skk-soest.de.

 

Begleitprogramm
zur Ausstellung „Repetitive Forms (Sometimes Singular)“

04. Juni, 17 Uhr  Eröffnung
23. Juni, 19 Uhr Abendführung
23. Juli, 15 Uhr Führung mit den Kuratoren
07. August, 11 Uhr Führung mit dem Sammler Carl-Jürgen Schroth
25. August, 19 Uhr Konzert zum Thema der Ausstellung „Repetitive Forms (Sometimes Singular)“ in Kooperation mit der Musikschule Soest
03. September, 15 Uhr Führung und Workshop für Familien
18. September, 15 Uhr Finissage: Gespräch mit den Kuratoren und dem Sammler

Stadt Soest
Am Vreithof 8
59494 Soest

Telefon:  02921 / 103-0
Fax:         02921 / 103-9999
E-Mail:    post@soest.de

Letzte Aktualisierung
24.05.2022 | 09:12 Uhr