Museum Wilhelm Morgner mit RAUM SCHROTH lädt Kinder und Jugendliche zum Türöffner-Tag der Sendung mit der Maus ein
Thema: Hallo Zukunft!

Das Museum Wilhelm Morgner mit RAUM SCHROTH beteiligt sich wieder am bundesweiten Türöffner-Tag der „Sendung mit der Maus“ und lädt am Sonntag, 3. Oktober, Kinder und Jugendliche von 5 bis 15 Jahren dazu ein, das Museum und seine Kunstwerke zu erkunden. Es werden an diesem Tag zwei Termine angeboten, nämlich 11 und 14 Uhr. An jeder Veranstaltung können 15 Kinder und Jugendliche teilnehmen. Anmeldungen sind per E-Mail möglich an a.werntze@soest.de.
Gemeinsam begeben sich die Kinder und Jugendlichen auf die Suche nach den Geschichten hinter den Bildern und Skulpturen: Wir zeigen über 100 Jahre alte Kunstwerke, ebenso wie auch solche von Künstlern von heute. Sie werden gesammelt und bewahrt, restauriert, ihre spannenden Geschichten erforscht und ausgestellt, um sie heute und in Zukunft den Menschen zeigen zu können. Wir zeigen euch, wie wir das anstellen und überlegen mit euch wie in Zukunft Museen aussehen und was sie ausstellen könnten. Was ihr erlebt, könnt ihr dann in Bildern malen, das Restaurieren erproben oder euch eigene Geschichten zu euren Werken ausdenken.
Dabei öffnen wir Türen, durch die nicht jeder schreiten darf. Wir, das sind die Teams des Museums Wilhelm Morgner und des RAUM SCHROTH.
Weitere Informationen zum Türöffner-Tag gibt es online unter: www.wdrmaus.de/tuer_oeffner_tag 2021.