Dein Freiwilliges Jahr bei der Stadt Soest – Zusammen ein unschlagbares Team!

Gleich vier Einsatzstellen in drei Abteilungen, das gibt es nur bei der Stadt Soest. Ob Stadtarchiv, Untere Denkmalbehörde oder Stadtarchäologie: In allen Bereichen gibt es für dich spannende und interessante Aufgaben zur entdecken, viel zu lernen und viel zu erleben.
Du liebst alte Bücher, kannst dich für Spuren im Boden begeistern und interessierst dich für historische Gebäude? Dann bist du bei uns genau richtig! Denn hier gibt es die einmalige Möglichkeit, bei Interesse auch in die anderen Bereiche hineinzuschnuppern. Ein weiterer Vorteil: Du bist nicht allein, sondern kannst dich mit den anderen auch außerhalb der Seminare treffen und austauschen. Zusammen ein unschlagbares Team!

Untere Denkmalbehörde
Über 1000 historische Gebäude warten darauf, von dir entdeckt zu werden! Du wolltest schon immer einmal auf einen Kirchturm klettern? Dunkle Keller wecken deinen Forscher:innengeist? Du kannst auch Verwaltungsarbeit etwas abgewinnen? Dann ist ein Freiwilliges Jahr in der Unteren Denkmalbehörde das richtige für dich!
Du begleitest uns auf zahlreiche Ortstermine und bekommst einmalige Einblicke in historische Gebäude
Du erlebst Gespräche mit Bauherr:innen, Architekt:innen und Handwerker:innen aus erster Hand
Du forschst zur Baugeschichte in historischen Bauakten und dem Stadtarchiv
Du bist auf den Baustellen dabei und machst Fotos zu Dokumentationszwecken
Du lernst Verwaltungsarbeit und neue Programme kennen
Du wirst Teil eines Teams, für das Denkmalpflege mehr als ein Job ist
Hier findest du den entsprechenden Link.

Stadtarchäologie
Auch unterirdisch hat Soest richtig was zu bieten: Siedlungsspuren von der Jungsteinzeit über das Mittelalter bis zur Neuzeit machen jeden Bodeneingriff zum Einsatz für die Stadtarchäologie. Du willst dabei sein, wenn ein Stück Soester Geschichte ergraben wird? Du hast keine Angst dich, schmutzig zu machen? Dann ist ein Freiwilliges Jahr in der Stadtarchäologie das richtige für dich!
Du begleitest uns zu Baumaßnahmen im Stadtgebiet und hilfst bei der Dokumentation
Du bist bei echten archäologischen Grabungen dabei und darfst selber zu Spaten und Kratzer greifen
Du lernst, wie man einen archäologischen Befund „putzt“, fotografiert, zeichnet und ausnimmt
Du bereitest Funde für eine wissenschaftliche Auswertung auf
Du hilfst bei der Auswertung der archäologischen Ergebnisse, inventarisierst und zeichnest Funde
Hier findest du den entsprechenden Link.

Stadtarchiv und wissenschaftliche Stadtbibliothek
Vielmehr als nur alte Bücher hat das Soester Stadtarchiv zu bieten: Du wolltest immer schon mal mit echten z. T. über 800 Jahre alten Dokumenten umgehen? Du willst wissen, aus was für Quellen Geschichtsbücher entstehen? Du hast Lust, andere Leute bei ihrer Forschung zu unterstützen oder Schülern etwas über Geschichte beizubringen? Und du hast auch keine Angst vor langen und komplizierten Texten? Dann ist ein Freiwilliges Jahr im Stadtarchiv das Richtige für dich! Hier warten insgesamt fast 5 Regalkilometer an Materialien aus den letzten 9 Jahrhunderten, darunter 70.000 Fotos, Bilder und Postkarten, ca. 3.500 Pläne, Karten und Plakate, über 70.000 historische und moderne Bücher, mehrere tausend mittelalterliche Urkunden und Briefe u. v. m. darauf, von dir entdeckt zu werden.
Du recherchierst für Schüler:innen, Forschende, Universitäten, Verwaltung, Firmen und Privatpersonen zu ihren Themen und hilfst ihnen zu finden, was sie suchen
Du lernst, wie man neu übernommene Unterlagen in unseren Datenbanken „verzeichnet“ und in die Archivbestände einsortiert
Du erfährst, wie Verwaltungsarbeit und Archivarbeit funktionieren und zusammenhängen
Du hilfst bei der Vorbereitung, Planung und Durchführung von Führungen durch das Archiv und zur Stadtgeschichte
Du betreust die Benutzer:innen im Lesesaal und hilfst ihnen weiter
Du kannst lernen, wie man alte deutsche Schriften liest
Du unterstützt bei Forschungsvorhaben und auch bei Angelegenheiten der allgemeinen Kulturpflege der Stadt
Hier findest du den entsprechenden Link.
Ihre Ansprechpersonen
Frau Katharina Schuchardt
DenkmalpflegeRathaus II
Windmühlenweg 21
59494 Soest
k.schuchardt(at)soest.de02921 103-3411
Frau Julia Ricken M.A.
Stadtarchäologie, LeitungStadtarchäologie
Niederbergheimer Straße 24
59494 Soest
j.ricken(at)soest.de02921 103-1250
Herr Tobias Westhoff
Leiter der Arbeitsgruppe Archiv und KulturStadtarchiv
Niederbergheimer Straße 24
59494 Soest
t.westhoff(at)soest.de02921 103-1241