Bürgerwald

Hinweis

Die Fläche Bürgerwald ist vollständig bepflanzt. Es können keine weiteren Bestellungen angenommen werden.

 

Baum spenden - Pate:in werden

Es ist eine schöne Tradition, zu einem besonderen Anlass im Leben einen Baum zu pflanzen. Soesterinnen und Soester können diesem Brauch im Soester Bürgerwald folgen - beispielsweise zur Geburt oder zur Hochzeit, zur Schulentlassung oder zu einem Firmenjubiläum. Westlich vom Endlosen Weg im Norden der Stadt gibt es auf einer ehemaligen Ackerfläche Platz für etwa 156 Bäume. Wer dort einen Baum pflanzen möchte, kann sich ab bei der Stadt Soest melden (Telefon 02921 / 103-3333, E-Mail m.kroll@soest.de).

Und so funktioniert es:

Eine Baumspende kostet für jeden Baum pauschal 300 Euro. Darin sind der Baumpreis und die Pflanz- und Pflegekosten enthalten. Die Baumpat:innen können sich eine von mehreren angebotenen Baumarten aussuchen. Der genaue Standort wird anhand eines Pflanzplans abgestimmt. Die Spender:innen erhalten eine Urkunde und auf Wunsch eine Spendenquittung. Für weitere 50 Euro wird eigens ein Namensschild hergestellt. Wer einen Baum verschenken möchte, kann für die besagten 300 Euro auch einen Gutschein erwerben. 

Jeweils bis zum 15. September eines Jahres haben Interessierte die Möglichkeit einen Baum für die diesjährige Pflanzaktion zu spenden.

Einmal im Jahr werden die Bäume im Rahmen eines Pflanzfestes in die Erde gesetzt. Aufgrund der Corona-Pandemie wird der Pflanztermin in diesem Jahr vorsorglich auf den 30. Oktober 2021 vorverlegt. Das Pflanzfest für die Baumspender:innen des Jahres 2020 findet dann zusammen mit dem Pflanzfest für die Baumspender:innen 2021 statt. Es wird darüber hinaus das abschließende Pflanzfest für die Fläche Bürgerwald Endloser Weg sein.

Der Bürgerwald kann auf diese Weise ein Ausflugsziel – nicht nur für die Baumpat:innen – werden.

Neue Pflanzenreihe
Mittlerweile ist Fläche im Nordosten bepflanzt. Auch die Pflanzstellen für die Jahresbäume sind vergeben bzw. für 2021 reserviert. Da sich auf der noch freien südwestlichen Fläche schon bodentypische Fauna entwickelt hat, wird die Pflanzfläche den natürlichen Gegebenheiten angepasst. Entlang des Weges gegenüber und versetzt zu den Jahresbäumen wird die Reihe R1-R18 zur Pflanzung vorbereitet. Hier stehen folgende Bäume zur Auwahl: Bergahorn - Hainbuche - Rotbuche - Stieleiche - Vogelkirsche.

Stadt Soest
Am Vreithof 8
59494 Soest

Telefon:  02921 / 103-0
Fax:         02921 / 103-9999
E-Mail:    post@soest.de

Letzte Aktualisierung
25.03.2021 | 14:01 Uhr