Katastrophenschutz

Katastrophenschutz

Katastrophenschutz (KatS, KatSchutz) bezeichnet Maßnahmen, die getroffen werden, um Leben, Gesundheit oder die Umwelt in einer Katastrophe zu schützen.

Dazu gehören vorbereitende Maßnahmen, wie zum Beispiel die Aufstellung entsprechender Hilfseinrichtungen und -pläne oder das Festlegen von Standard-Einsatz-Regeln (SER) zur schnellen Reaktion bei gleichen Lagen, die Abwehr von Schäden im Katastrophenfall und die Beseitigung von Katastrophenschäden.

 

Zivilschutz

Unter Zivilschutz versteht man in Deutschland im Wesentlichen alle nicht-militärischen Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung, von Betrieben und Einrichtungen für das öffentliche Leben im Verteidigungs- oder Spannungsfall.

 

Bevölkerungsschutz

Der Begriff Bevölkerungsschutz ist eine zusammenfassende Bezeichnung für alle Einrichtungen und Maßnahmen aus den Bereichen Kastrophenschutz und Zivilschutz. 

NINA WARN-App

NINA ist die Notfall- Informa­ti­ons- und Nachrichten-App des Bun­des­am­tes für Bevöl­ke­rungs­schutz und Katastro­phen­hilfe (BBK). NINA warnt Sie deutsch­land­weit vor Gefahren, wie z. B. Hoch­was­ser und anderen sogenann­ten Großscha­dens­la­gen, optio­nal auch für Ihren aktuellen Standort. Sie kann kostenfrei aus dem Play Store (Android) oder App-Store (iOS) installiert werden. 

Hier finden Sie als pdf-Download den "Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen" des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe.

Das korrekte Handeln im Falle eines Stromausfalles beschreibt das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe in dieser Broschüre. 

Wie die Bevölkerung im Fall von Katastrophen oder Schadensereignissen informiert und gewarnt wird, z.B: durch Sirenenalarm, erläutert der Kreis Soest hier. 

Ihre Ansprechperson

Herr Olaf Grebe

Arbeitsgruppenleiter Ordnungsangelegenheiten

o.grebe(at)soest.de02921 103-2110AdresseÖffnungszeiten
Rathaus I - Domplatz
Raum: 1.32
Domplatz 1
59494 Soest
Öffnungszeiten
TagUhrzeit
Montag:08:00 - 12:30 / 14:00 - 16:00
Dienstag:08:00 - 12:30
Mittwoch:08:00 - 12:30
Donnerstag:08:00 - 12:30 / 14:00 - 17:30
Freitag:08:00 - 12:30

Stadt Soest
Am Vreithof 8
59494 Soest

Telefon:  02921 / 103-0
Fax:         02921 / 103-9999
E-Mail:    post(at)soest.de

Letzte Aktualisierung
25.03.2021 | 14:01 Uhr