- Anschrift
- 001 Domplatz 1 59494 Soest
Lisa
Olbrich
Verwaltung Feuerwehr
Standard
Montag
08:30 - 12:30 / 14:00 - 16:00
Dienstag
08:30 - 12:30 / 14:00 - 16:00
Mittwoch
08:30 - 12:30 / 14:00 - 16:00
Donnerstag
08:30 - 12:30 / 14:00 - 17:30
Freitag
08:30 - 12:30
- Anschrift
- 001 Florianweg 13 59494 Soest
- Telefon
- 02921/ 103 - 2186
- Fax
- 02921/ 103 - 82186
- l.olbrich@soest.de
Matthias
Sander
Gerätewart
Standard
Montag
08:30 - 12:30 / 14:00 - 16:00
Dienstag
08:30 - 12:30 / 14:00 - 16:00
Mittwoch
08:30 - 12:30 / 14:00 - 16:00
Donnerstag
08:30 - 12:30 / 14:00 - 17:30
Freitag
08:30 - 12:30
- Anschrift
- 001 Florianweg 13 59494 Soest
- Telefon
- 02921/ 103 - 2182
- Fax
- 02921/ 103 - 82182
- m.sander@soest.de
Christin
Berghoff
AG Ordnungsangelegenheiten
Montag
08:00 - 12:30 / 14:00 - 16:00
Dienstag
08:00 - 12:30
Mittwoch
08:00 - 12:30
Donnerstag
08:00 - 12:30 / 14:00 - 17:30
Freitag
08:00 - 12:30
- Anschrift
- 001 Domplatz 1 59494 Soest
- Telefon
- 02921 103-2113
- Fax
- 02921 103-82113
- c.berghoff@soest.de
Lea
Bruschke
AG Ordnungsangelegenheiten
Montag
08:00 - 12:30 / 14:00 - 16:00
Dienstag
08:00 - 12:30
Mittwoch
08:00 - 12:30
Donnerstag
08:00 - 12:30 / 14:00 - 17:30
Freitag
08:00 - 12:30
- Anschrift
- 001 Domplatz 1 59494 Soest
- Telefon
- 02921 103-2131
- Fax
- 02921 103-82131
- l.bruschke@soest.de
Michael
Kutzera
Standard
Montag
08:30 - 12:30 / 14:00 - 16:00
Dienstag
08:30 - 12:30 / 14:00 - 16:00
Mittwoch
08:30 - 12:30 / 14:00 - 16:00
Donnerstag
08:30 - 12:30 / 14:00 - 17:30
Freitag
08:30 - 12:30
- Anschrift
- 001 Domplatz 1 59494 Soest
- Telefon
- 02921 103-2139
- Fax
- 02921 103-82139
- m.kutzera@soest.de
Annika
Simon
2.10 Abt. Bürger- und Ordnungsangelegenheiten
Montag
08:00 - 12:30 / 14:00 - 16:00
Dienstag
8:00 - 12:30
Mittwoch
8:00 - 12:30
Donnerstag
08:00 - 12:30 / 14:00 - 17:30
Freitag
8:00 - 12:30
Freitext
Termine gerne auch nach Vereinbarung außerhalb der Öffnungszeiten.
- Anschrift
- 001 Domplatz 1 59494 Soest
- Telefon
- 02921 / 103 - 2112
- Fax
- 02921 / 103 - 82112
- a.simon@soest.de
Jennifer
Seitz
2.10 Abt. Bürger- und Ordnungsangelegenheiten
Montag
08:00 - 12:30 / 14:00 - 16:00
Dienstag
8:00 - 12:30
Mittwoch
8:00 - 12:30
Donnerstag
08:00 - 12:30 / 14:00 - 17:30
Freitag
8:00 - 12:30
Freitext
Termine gerne auch nach Vereinbarung außerhalb der Öffnungszeiten.
- Anschrift
- 001 Domplatz 1 59494 Soest
- Telefon
- 02921 103 2114
- Fax
- 02921 103-82114
- j.seitz@soest.de
Jan
Padberg
Zweiter Marktmeister Allerheiligenkirmes
Standard
Montag
08:30 - 12:30 / 14:00 - 16:00
Dienstag
08:30 - 12:30 / 14:00 - 16:00
Mittwoch
08:30 - 12:30 / 14:00 - 16:00
Donnerstag
08:30 - 12:30 / 14:00 - 17:30
Freitag
08:30 - 12:30
- Anschrift
- 001 Domplatz 1 59494 Soest
- Telefon
- 02921/ 103 - 2115
- kirmesbuero@soest.de
Melissa
Näckel
AG Ordnungsangelegenheiten
Montag
08:00 - 12:30 / 14:00 - 16:00
Dienstag
08:00 - 12:30
Mittwoch
08:00 - 12:30
Donnerstag
08:00 - 12:30 / 14:00 - 17:30
Freitag
08:00 - 12:30
- Anschrift
- 001 Domplatz 1 59494 Soest
- Telefon
- 02921 103-2119
- Fax
- 02921 103-82119
- m.naeckel@soest.de
Klaus
Matteikat
Marktmeister Allerheiligenkirmes
Standard
Montag
08:30 - 12:30 / 14:00 - 16:00
Dienstag
08:30 - 12:30 / 14:00 - 16:00
Mittwoch
08:30 - 12:30 / 14:00 - 16:00
Donnerstag
08:30 - 12:30 / 14:00 - 17:30
Freitag
08:30 - 12:30
- Anschrift
- 001 Domplatz 1 59494 Soest
- Telefon
- 02921/ 103 - 2116
- kirmesbuero@soest.de
Klaus
Matteikat
Marktmeister Allerheiligenkirmes
Standard
Montag
08:30 - 12:30 / 14:00 - 16:00
Dienstag
08:30 - 12:30 / 14:00 - 16:00
Mittwoch
08:30 - 12:30 / 14:00 - 16:00
Donnerstag
08:30 - 12:30 / 14:00 - 17:30
Freitag
08:30 - 12:30
- Anschrift
- 001 Domplatz 1 59494 Soest
- Telefon
- 02921/ 103 - 2116
- Fax
- 02921/ 103 - 2194
- k.matteikat@soest.de
Erwin
Funk
Gerätewart
Standard
Montag
08:30 - 12:30 / 14:00 - 16:00
Dienstag
08:30 - 12:30 / 14:00 - 16:00
Mittwoch
08:30 - 12:30 / 14:00 - 16:00
Donnerstag
08:30 - 12:30 / 14:00 - 17:30
Freitag
08:30 - 12:30
- Anschrift
- 001 Florianweg 13 59494 Soest
- Telefon
- 02921/ 103 - 2185
- Fax
- 02921/ 103 - 82185
- e.funk@soest.de
Martin
Raulf
AG Ordnungsangelegenheiten
Montag
08:00 - 12:30 / 14:00 - 16:00
Dienstag
08:00 - 12:30
Mittwoch
08:00 - 12:30
Donnerstag
08:00 - 12:30 / 14:00 - 17:30
Freitag
08:00 - 12:30
- Anschrift
- 001 Domplatz 1 59494 Soest
- Telefon
- 02921 103-2111
- Fax
- 02921 103-82111
- m.raulf@soest.de
Olaf
Grebe
Arbeitsgruppenleiter Ordnungsangelegenheiten
AG Ordnungsangelegenheiten
Montag
08:00 - 12:30 / 14:00 - 16:00
Dienstag
08:00 - 12:30
Mittwoch
08:00 - 12:30
Donnerstag
08:00 - 12:30 / 14:00 - 17:30
Freitag
08:00 - 12:30
- Anschrift
- 001 Domplatz 1 59494 Soest
- Telefon
- 02921 103-2110
- Fax
- 02921 103-82110
- o.grebe@soest.de
Armin
Westhoff
Brandschutztechniker
_keine
- Anschrift
- 001 Florianweg 13 59494 Soest
- Telefon
- 02921/ 103 - 2181
- Fax
- 02921/ 103 - 82181
- a.westhoff@soest.de
Dominika
Owczarek
AG Ordnungsangelegenheiten
Montag
08:00 - 12:30 / 14:00 - 16:00
Dienstag
08:00 - 12:30
Mittwoch
08:00 - 12:30
Donnerstag
08:00 - 12:30 / 14:00 - 17:30
Freitag
08:00 - 12:30
- Anschrift
- 001 Domplatz 1 59494 Soest
- Telefon
- 02921 103-2132
- Fax
- 02921 103-82132
- d.owczarek@soest.de
Björn
Steinweg
Gerätewart
_keine
- Anschrift
- 001 Florianweg 13 59494 Soest
- Telefon
- 02921/ 103 - 2183
- Fax
- 02921/ 103 - 82183
- b.steinweg@soest.de
Rolf
Felger
Verwaltung Feuerwehr
Standard
Montag
08:30 - 12:30 / 14:00 - 16:00
Dienstag
08:30 - 12:30 / 14:00 - 16:00
Mittwoch
08:30 - 12:30 / 14:00 - 16:00
Donnerstag
08:30 - 12:30 / 14:00 - 17:30
Freitag
08:30 - 12:30
- Anschrift
- 001 Florianweg 13 59494 Soest
- Telefon
- 02921 103 - 2184
- Fax
- 02921 103 - 82184
- r.felger@soest.de
Verwahrloste Wohnungen
Immer wieder erreichen Beschwerden empörter Nachbarn und Vermieter über verwahrloste oder vermüllte Wohnungen die Arbeitsgruppe Ordnungsangelegenheiten. Schnell wird gefordert: „Da muss man doch was machen!“. Verständlich, wer möchte schon gerne zuhause von üblen Gerüchen oder Ungeziefer aus der Nachbarwohnung belästigt werden.
In erster Linie ist in solchen Fällen jedoch der Eigentümer beziehungsweise der Vermieter vorrangig für die Beseitigung der Missstände verantwortlich. Im Zweifel müssen Eigentümer:innen/ Vermieter:innen diese auch zivilrechtlich durchsetzen. So sind die Eigentümer:innen dazu verpflichtet, den Müll zu entsorgen oder einen Schädlingsbekämpfer:in zu beauftragen, wenn der Mieter:in dazu selbst nicht in der Lage ist. Bei Wohn-/ Hauseigentum sind gegebenenfalls Ansprüche wegen sogenannter „Besitz-oder Eigentumsstörung“ geltend zu machen (z.B. nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch oder dem Wohnungseigentumsgesetz).
Behördliche Maßnahmen gegen den Willen des Bewohners/ Eigentümers sind nur in besonderen Ausnahmefällen möglich, da diese in die persönlichen Grundrechte eines Menschen (Unverletzlichkeit der Wohnung, Menschenwürde, freie Entfaltung der Persönlichkeit) eingreifen. Ein Eingreifen wäre z.B. möglich, wenn anzunehmen ist, dass Tatsachen vorliegen, die das Auftreten und die Verbreitung von Infektionskrankheiten konkret befürchten lassen.
Alleinige oder in Kombination auftretende Umstände wie
- die Vermüllung von Räumen und dadurch entstehende Folgeerscheinungen
- Geruchsbelästigungen
- Ungezieferbefall, Madenbefall, Fliegenbefall
- verdorbene, verschimmelte oder gärende Lebensmittel
- und/oder ekelige Umstände
stellen für sich noch keine konkreten Gründe für ein infektionsrechtlich begründbares behördliches Einschreiten dar (§ 16 Infektionsschutzgesetz). Solange die Verbreitung von Infektionskrankheiten nicht gegeben ist, hat die Arbeitsgruppe Ordnungsangelegenheiten weder eine rechtliche Verpflichtung noch die Möglichkeit gegen die Vermüllung in privaten Haushalten vorzugehen.
Sollte eine Person aufgrund einer psychischen Erkrankung die Folgen einer Vermüllung nicht erkennen, so kann versucht werden eine gesetzliche Betreuung anzuregen. Auch Angehörige oder Nachbarn können beim zuständigen Amtsgericht (Amtsgericht Soest, Nöttenstraße 28, 59494 Soest – 02921-3980) für die betroffene Person eine Betreuung anregen. In solchen Fällen kann der sozialpsychiatrische Dienst des Kreisgesundheitsamtes Soest informiert werden, der für psychisch kranke Menschen und deren Angehörige Hilfsangebote organisiert.
Infektionsschutzgesetz