Dienstleistungen A - Z

Städtisches Wappen und Logo

Die Stadt Soest führt als großes Stadtwappen eine Darstellung des Soester Schlüssels im Wappenschild mit zwei sogenannten "starken Männern", Das kleine Stadtwappen zeigt den Soester Schlüssel im Wappenschild. Beide Wappen dürfen als geschützte Hoheitszeichen grundsätzlich nicht durch Privatpersonen, Vereine und Unternehmen genutzt oder geführt werden. Ausnahmen sind nach Beantragung und Genehmigung im Einzelfall möglich. 

Für die genehmigungsfreie und kostenfreie Nutzung durch Privatpersonen, Vereine und Unternehmen hat die Stadt ein Soest-Zeichen (siehe Abbildung) gestaltet. Die Verwendungszweck darf aber weder diskriminierend, kriminell, sittenwidrig, jugendgefährdend noch geeignet sein, das Ansehen der Stadt Soest  oder ihrer Repräsentanten zu beeinträchtigen. 

Auch die Nutzung des Jägerkens von Soest durch Privatpersonen, Vereine und Unternehmen ist grundsätzlich nur im Einzelfall mit Genehmigung möglich. 

Schlüssel, Jägerken, Jäger, Flagge

Ihre Ansprechperson

Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit t.bottin@soest.de 02921 103-9045

Rathaus I
Raum: 2.14
Am Vreithof 8
59494 Soest

Öffnungszeiten
TagUhrzeit
Montag:08:30 - 12:30 / 14:00 - 16:00
Dienstag:08:30 - 12:30 / 14:00 - 16:00
Mittwoch:08:30 - 12:30 / 14:00 - 16:00
Donnerstag:08:30 - 12:30 / 14:00 - 17:30
Freitag:08:30 - 12:30

Stadt Soest
Am Vreithof 8
59494 Soest

Telefon:  02921 / 103-0
Fax:         02921 / 103-9999
E-Mail:    post@soest.de

Letzte Aktualisierung
20.12.2024 | 11:21 Uhr