Dienstleistungen A - Z

Meldebescheinigungen

Einfache Meldebescheinigung

Die einfache Meldebescheinigung bestätigt, dass Sie aktuell in Soest gemeldet sind.

Erweiterte Meldebescheinigung

Die erweiterte Meldebescheinigung enthält zusätzliche Angaben zur Person, beispielsweise den Familienstand oder frühere Soester Anschriften. Die erweiterte Meldebescheinigung kann unter anderem für eine Eheschließung oder für Passangelegenheiten beim Konsulat benötigt werden.

Die Beantragung einer Meldebescheinigung ist persönlich im Bürger Büro oder auch online unter folgendem Link: https://portal.soest.de/services möglich. Beachten Sie, dass die Beantragung der Meldebescheinigung online nur für Personen, die aktuell in Soest gemeldet sind, möglich ist.

 

Gebühr: 9,00 €

Eine Meldebescheinigung zur Vorlage beim Jobcenter oder für die deutsche Rentenversicherung ist kostenlos. Bitte kontaktieren Sie uns hierfür vorab telefonisch unter 02921/ 103 - 2127 oder per E-Mail unter buergerbuero@soest.de.

Personalausweis und gegebenenfalls Vollmacht von nicht anwesenden volljährigen Personen

  • Hier können Sie eine Meldebescheinigung für sich selber beantragen, sofern Sie in Soest gemeldet sind. Bitte achten Sie auf Ihre korrekten Portal-Anmeldedaten, da ein Abgleich zwischen diesen Daten und dem Datensatz des Einwohnermelde-Verfahrens durchgeführt wird. Ein durchgeführter Abfrage kostet in jedem Fall, egal ob ein Trefferergebnis bei der Suche erzielt wird oder nicht, eine Gebühr von 9 EUR. Da die Meldebescheinigung gesiegelt werden muss, erhalten Sie Ihre Bescheinigung per Post.

Meldebescheinigung

Ihre Ansprechperson

buergerbuero@soest.de 02921 103-2127

Rathaus I - Domplatz
Domplatz 1
59494 Soest

Stadt Soest
Am Vreithof 8
59494 Soest

Telefon:  02921 / 103-0
Fax:         02921 / 103-9999
E-Mail:    post@soest.de

Letzte Aktualisierung
20.12.2024 | 11:21 Uhr