Dienstleistungen A - Z

Katastrophenschutz

Katastrophenschutz

Katastrophenschutz (KatS, KatSchutz) bezeichnet Maßnahmen, die getroffen werden, um Leben, Gesundheit oder die Umwelt in einer Katastrophe zu schützen.

Dazu gehören vorbereitende Maßnahmen, wie zum Beispiel die Aufstellung entsprechender Hilfseinrichtungen und -pläne oder das Festlegen von Standard-Einsatz-Regeln (SER) zur schnellen Reaktion bei gleichen Lagen, die Abwehr von Schäden im Katastrophenfall und die Beseitigung von Katastrophenschäden.


NINA Warn-App

NINA ist die Notfall- Informa­ti­ons- und Nachrichten-App des Bun­des­am­tes für Bevöl­ke­rungs­schutz und Katastro­phen­hilfe (BBK). NINA warnt Sie deutsch­land­weit vor Gefahren, wie z. B. Hoch­was­ser und anderen sogenann­ten Großscha­dens­la­gen, optio­nal auch für Ihren aktuellen Standort.


Hilfen und Anleitungen zu Ihrer persönlichen Vorsorge können Sie auf den Internetseiten des Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe finden.


Informationen zur Warnung der Bevölkerung und Sirenen finden Sie auf den Internetseiten des Kreises Soest finden.

Bevölkerungsschutz, Katastrophenschutz, Katastrophe, Bevölkerung, Schutz

Ihre Ansprechperson

Arbeitsgruppenleiter Ordnungsangelegenheiten o.grebe@soest.de 02921 103-2110

Rathaus I - Domplatz
Raum: 1.34
Domplatz 1
59494 Soest

Öffnungszeiten
TagUhrzeit
Montag:08:00 - 12:30 / 14:00 - 16:00
Dienstag:08:00 - 12:30
Mittwoch:08:00 - 12:30
Donnerstag:08:00 - 12:30 / 14:00 - 17:30
Freitag:08:00 - 12:30

Stadt Soest
Am Vreithof 8
59494 Soest

Telefon:  02921 / 103-0
Fax:         02921 / 103-9999
E-Mail:    post@soest.de

Letzte Aktualisierung
20.12.2024 | 11:21 Uhr