Die Errichtung oder Änderung von Wohngebäuden mittlerer und geringer Höhe einschließlich ihrer Nebengebäude und Nebenanlagen bedürfen keiner Baugenehmigung, wenn das Bauvorhaben im Geltungsbereich eines Bebauungsplanes verwirklicht werden soll, es den Festsetzungen des Bebauungsplanes nicht widerspricht und die Erschließung gesichert ist. Mit dem von der Genehmigungspflicht freigestellten Bauvorhaben darf einen Monat nach Eingang der Bauvorlagen bei der Gemeinde begonnen werden. Diese Frist verkürzt sich, wenn die Gemeinde schriftlich mitteilt, dass kein Genehmigungsverfahren durchgeführt werden soll. Selbst bei gegebener Freistellung von der Genehmigungspflicht können Sie bestimmen, dass ein Baugenehmigungsverfahren durchgeführt werden soll.
Peter
Bettenbrock
Arbeitsgruppenleiter
Arbeitsgruppe Bauordnung
Montag
8:30 - 12:30 / 14:00 - 16:00
Dienstag
8:30 - 12:30
Mittwoch
8:30 - 12:30
Donnerstag
8:30 - 12:30 / 14:00 - 17:30
Freitag
8:30 - 12:30
- Anschrift
- 001 Windmühlenweg 21 59494 Soest
- Telefon
- 02921 103-3400
- Fax
- 02921 103-83400
- p.bettenbrock@soest.de
Kirsten
Guderian
Bezirk 1
- Anschrift
- 001 Windmühlenweg 21 59494 Soest
- Telefon
- 02921 103-3405
- Fax
- 02921 103-83405
- k.guderian@soest.de
Tonia
Kappelhoff
Bezirk 1
_keine
- Anschrift
- 001 Windmühlenweg 21 59494 Soest
- Telefon
- 02921 103-3416
- Fax
- 02921 103-83416
- t.kappelhoff@soest.de
Susanne
Reichelt
Bezirk 2
- Anschrift
- 001 Windmühlenweg 21 59494 Soest
- Telefon
- 02921 103-3418
- Fax
- 02921 103-83418
- s.reichelt@soest.de
Philipp
Weinkopf
Bezirk 1
Arbeitsgruppe Bauordnung
Montag
8:30 - 12:30 / 14:00 - 16:00
Dienstag
8:30 - 12:30
Mittwoch
8:30 - 12:30
Donnerstag
8:30 - 12:30 / 14:00 - 17:30
Freitag
8:30 - 12:30
- Anschrift
- 001 Windmühlenweg 21 59494 Soest
- Telefon
- 02921 103-3414
- Fax
- 02921 103-83414
- p.weinkopf@soest.de
Freistellungsverfahren
Die Errichtung oder Änderung von Wohngebäuden mittlerer und geringer Höhe einschließlich ihrer Nebengebäude und Nebenanlagen bedürfen keiner Baugenehmigung, wenn das Bauvorhaben im Geltungsbereich eines Bebauungsplanes verwirklicht werden soll, es den Festsetzungen des Bebauungsplanes nicht widerspricht und die Erschließung gesichert ist. Mit dem von der Genehmigungspflicht freigestellten Bauvorhaben darf einen Monat nach Eingang der Bauvorlagen bei der Gemeinde begonnen werden. Diese Frist verkürzt sich, wenn die Gemeinde schriftlich mitteilt, dass kein Genehmigungsverfahren durchgeführt werden soll. Selbst bei gegebener Freistellung von der Genehmigungspflicht können Sie bestimmen, dass ein Baugenehmigungsverfahren durchgeführt werden soll.
Ihre Ansprechpersonen
Rathaus II
Raum: 1.06
Windmühlenweg 21
59494
Soest
Tag | Uhrzeit |
---|---|
Montag: | 8:30 - 12:30 / 14:00 - 16:00 |
Dienstag: | 8:30 - 12:30 |
Mittwoch: | 8:30 - 12:30 |
Donnerstag: | 8:30 - 12:30 / 14:00 - 17:30 |
Freitag: | 8:30 - 12:30 |
Rathaus II
Raum: 1.08
Windmühlenweg 21
59494
Soest
Tag | Uhrzeit |
---|---|
Dienstag: | 8:00 - 12:30 |
Donnerstag: | 8:00 - 12:30 / 14:00 - 17:30 |
Freitag: | 8:00 - 12:30 |
Rathaus II
Raum: 1.08
Windmühlenweg 21
59494
Soest
Tag | Uhrzeit |
---|---|
Montag: | 8:30 - 11:30 |
Dienstag: | 8:30 - 11:30 |
Mittwoch: | 8:30 - 11:30 |
Donnerstag: | 8:30 - 11:30 |
Freitag: | 8:30 - 11:30 |
Rathaus II
Raum: 1.12
Windmühlenweg 21
59494
Soest
Tag | Uhrzeit |
---|---|
Montag: | 8:30 - 12:30 u. 14:00 - 16:00 |
Dienstag: | 8:30 - 12:30 |
Mittwoch: | 8:30 - 12:30 |
Donnerstag: | 8:30 - 12:30 |
Freitag: | 8:30 - 12:30 |
Rathaus II
Raum: 1.17
Windmühlenweg 21
59494
Soest
Tag | Uhrzeit |
---|---|
Montag: | 8:30 - 12:30 / 14:00 - 16:00 |
Dienstag: | 8:30 - 12:30 |
Mittwoch: | 8:30 - 12:30 |
Donnerstag: | 8:30 - 12:30 / 14:00 - 17:30 |
Freitag: | 8:30 - 12:30 |