Bestattungskosten
"Die erforderlichen Kosten einer Bestattung werden übernommen, soweit es den hierzu Verpflichteten nicht zugemutet werden kann, die Kosten zu tragen." (§ 74 Sozialgesetzbuch Zwölftes Buch (SGB XII))
Personenkreis
Anspuchsberechtigt ist derjenige, den eine vertragliche oder gesetzliche Verpflichtigung trifft, die Kosten der Bestattung zu tragen. Dazu gehören in der Regel die Erben und die nach Bestattungsgesetz NRW zur Bestattung verpflichteten Angehörigen, und zwar Ehegatten, eingetragene Lebenspartner, volljährige Kinder, Eltern, volljährige Geschwister, Großeltern und volljährige Enkelkinder.
Zuständigkeit
Der Sozialhilfeträger ist zuständig, der bis zum Tod der leistungsberechtigten Person Sozialhilfe leistete. Wurde keine Sozialhilfe gewährt, ist der Träger der Sozialhilfe zuständig, in dessen Bereich der Sterbeort liegt.
Voraussetzungen
Die Übernahme der Kosten ist dem anspruchsberechtigten Antragsteller nicht zuzuluten, soweit
- die Kosten nicht aus dem Nachlass bestritten werden können
- keine ausreichenden Ansprüche gegen Dritte (z. B. aus einer Sterbegeldversicherung) bestehen
- der Antragsteller nicht über genügend Einkommen verfügt
- der Antragsteller über kein ausreichendes einzusetzendes Vermögen verfügt.
Notwendige Unterlagen
Die vorzulegenden Unterlagen sind vom Einzelfall abhängig. Bitte setzen Sie sich diesbezüglich direkt mit der zuständigen Stelle in Verbindung.
- Anschrift
- 001 Am Vreithof 8 59494 Soest
Marion
Pauli
AG Soziales
Montag
08.30 - 12.30
Dienstag
08.30 - 12.30
Mittwoch
geschlossen
Donnerstag
08.30 - 12.30 / 14.00 - 17.30
Freitag
08.30 - 12.30
Freitext
Bitte vereinbaren Sie möglichst telefonisch oder persönlich vorab einen Termin.
Abgabe von Unterlagen, Antragsstellungen und Terminvereinbarungen sind während der allgemeinen Öffnungszeiten jederzeit möglich.
- Telefon
- 02921 103-2216
- Fax
- 02921 103-82216
- m.pauli@soest.de
Anna Lena
Ahrens
AG Soziales
Montag
08.30 - 12.30
Dienstag
08.30 - 12.30
Mittwoch
geschlossen
Donnerstag
08.30 - 12.30 / 14.00 - 17.30
Freitag
08.30 - 12.30
Freitext
Bitte vereinbaren Sie möglichst telefonisch oder persönlich vorab einen Termin.
Abgabe von Unterlagen, Antragsstellungen und Terminvereinbarungen sind während der allgemeinen Öffnungszeiten jederzeit möglich.
- Telefon
- 02921 103-2210
- Fax
- 02921 103-82219
- a.ahrens@soest.de
Vivien
Ewers
AG Soziales
Montag
08.30 - 12.30
Dienstag
08.30 - 12.30
Mittwoch
geschlossen
Donnerstag
08.30 - 12.30 / 14.00 - 17.30
Freitag
08.30 - 12.30
Freitext
Bitte vereinbaren Sie möglichst telefonisch oder persönlich vorab einen Termin.
Abgabe von Unterlagen, Antragsstellungen und Terminvereinbarungen sind während der allgemeinen Öffnungszeiten jederzeit möglich.
- Telefon
- 02921/ 103 - 2219
- Fax
- 02921/ 103 - 82219
- v.ewers@soest.de
Bestattungskostenübernahme nach SGB-XII
Bestattungskosten
"Die erforderlichen Kosten einer Bestattung werden übernommen, soweit es den hierzu Verpflichteten nicht zugemutet werden kann, die Kosten zu tragen." (§ 74 Sozialgesetzbuch Zwölftes Buch (SGB XII))
Personenkreis
Anspuchsberechtigt ist derjenige, den eine vertragliche oder gesetzliche Verpflichtigung trifft, die Kosten der Bestattung zu tragen. Dazu gehören in der Regel die Erben und die nach Bestattungsgesetz NRW zur Bestattung verpflichteten Angehörigen, und zwar Ehegatten, eingetragene Lebenspartner, volljährige Kinder, Eltern, volljährige Geschwister, Großeltern und volljährige Enkelkinder.
Zuständigkeit
Der Sozialhilfeträger ist zuständig, der bis zum Tod der leistungsberechtigten Person Sozialhilfe leistete. Wurde keine Sozialhilfe gewährt, ist der Träger der Sozialhilfe zuständig, in dessen Bereich der Sterbeort liegt.
Voraussetzungen
Die Übernahme der Kosten ist dem anspruchsberechtigten Antragsteller nicht zuzuluten, soweit
- die Kosten nicht aus dem Nachlass bestritten werden können
- keine ausreichenden Ansprüche gegen Dritte (z. B. aus einer Sterbegeldversicherung) bestehen
- der Antragsteller nicht über genügend Einkommen verfügt
- der Antragsteller über kein ausreichendes einzusetzendes Vermögen verfügt.
Notwendige Unterlagen
Die vorzulegenden Unterlagen sind vom Einzelfall abhängig. Bitte setzen Sie sich diesbezüglich direkt mit der zuständigen Stelle in Verbindung.
Ihre Ansprechpersonen
Rathaus I
Am Vreithof 8
59494
Soest
Tag | Uhrzeit |
---|---|
Montag: | 08.30 - 12.30 |
Dienstag: | 08.30 - 12.30 |
Mittwoch: | geschlossen |
Donnerstag: | 08.30 - 12.30 / 14.00 - 17.30 |
Freitag: | 08.30 - 12.30 |
Bitte vereinbaren Sie möglichst telefonisch oder persönlich vorab einen Termin.
Abgabe von Unterlagen, Antragsstellungen und Terminvereinbarungen sind während der allgemeinen Öffnungszeiten jederzeit möglich.
Rathaus I
Am Vreithof 8
59494
Soest
Tag | Uhrzeit |
---|---|
Montag: | 08.30 - 12.30 |
Dienstag: | 08.30 - 12.30 |
Mittwoch: | geschlossen |
Donnerstag: | 08.30 - 12.30 / 14.00 - 17.30 |
Freitag: | 08.30 - 12.30 |
Bitte vereinbaren Sie möglichst telefonisch oder persönlich vorab einen Termin.
Abgabe von Unterlagen, Antragsstellungen und Terminvereinbarungen sind während der allgemeinen Öffnungszeiten jederzeit möglich.
Rathaus I
Am Vreithof 8
59494
Soest
Tag | Uhrzeit |
---|---|
Montag: | 08.30 - 12.30 |
Dienstag: | 08.30 - 12.30 |
Mittwoch: | geschlossen |
Donnerstag: | 08.30 - 12.30 / 14.00 - 17.30 |
Freitag: | 08.30 - 12.30 |
Bitte vereinbaren Sie möglichst telefonisch oder persönlich vorab einen Termin.
Abgabe von Unterlagen, Antragsstellungen und Terminvereinbarungen sind während der allgemeinen Öffnungszeiten jederzeit möglich.