Dienstleistungen A - Z

Allerheiligenkirmes - Schulische Versorgung und Kindergartenbesuch für Schaustellerkinder

Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

das Schulamt hat für die schulische Versorgung reisender Kinder die unten angeführten Schulen als Stützpunktschulen vorgesehen. Diese sind auf den Besuch reisender Kinder vorbereitet und haben langjährige Erfahrungen.

Sie als Eltern sollten darauf achten, dass Ihr Kind die richtige Schule/Schulform besucht.

Organisatorische Unterstützung bei der Schulanmeldung und der Kindergartenplatzsuche erhalten Sie über die zuständige Bereichslehrerin, die auch ein Lernbegleitungsangebot für Ihre Kinder vorhält.

Bereichslehrerin Frau Adelheid Schmidt-Huckebrink,
Mobil 0151 – 10 18 51 47, Email: adelheid.schmidt-huckebrink@bereichslehrkraft.de

Bitte sorgen Sie dafür, dass Ihr Kind die Schule möglichst oft und regelmäßig besucht und die erforderlichen Materialien (Schulbücher, Schultagebuch mit Aufgaben/Arbeitsplänen der Stammschule, Schreibmaterialien) mitbringt. Am DigLu-Projekt teilnehmende Kinder legen bitte zur Anmeldung ihre DigLu-Card im Sekretariat vor.

Damit die Arbeit von der jeweils folgenden Schule weitergeführt werden kann, ist es notwendig, dass die betreuende Lehrkraft in der Schule analog im Schultagebuch oder digital bei DigLu entsprechende Eintragungen vollständig vornimmt.

Folgende Schulen sind in der Stadt Soest Stützpunktschulen für reisende Kinder und Jugendliche:

Klasse 1 - 4Patrokli-Grundschule
Schonekindstr. 17, Soest
Tel. 0 29 21 - 9480400
Klasse 5 - 10Sekundarschule Soest
Troyesweg 4, Soest
Tel. 0 29 21 -  3 21 11  0

Nähere Auskünfte erteilen auch die Schulleitungen.

 

Im Schulmobil der Bezirksregierung Arnsberg, das in Soest auf dem Schaustellerparkplatz am Teinenkamp platziert wird, bieten die Bereichslehrkräfte nachmittags ergänzend Lernbegleitung, Hausaufgabenhilfe und Förderunterricht an. Unabhängig davon besuchen die Schüler*innen vormittags die Stützpunktschulen.

Eltern, deren Kinder während der Allerheiligenkirmes den Kindergarten besuchen sollen, können sich frühzeitig über das Angebot auf der Homepage der Stadt Soest im Bereich „Familie & Soziales“ und dann in der Rubrik „Kindertagesstätten und Kindertagespflege“ informieren und mit den infrage kommenden Kindertageseinrichtungen Kontakt aufnehmen.

Folgende Kindertageseinrichtungen bieten Betreuungsplätze für „Gastkinder“ während der Soester Allerheiligenkirmes an:

Regenbogen-Kindergarten               Haarhofsgasse 9a, Frau Matz                                    Telefon 02921 / 13933
Martin-Luther-Kindergarten Schwarzer Weg 26, Frau KeukerTelefon 02921 / 3485277
Kindergarten Bunte Welt Kaiser Otto Weg 13, Frau BrüggerTelefon 02921 / 62010
Kindergarten Sternschnuppe Warsteiner Weg 8, Frau FaulstichTelefon 02921 / 73959
Kindergarten Sonnenkamp Müllingser Weg 64, Frau ZichollTelefon 02921 / 73218

Bitte beachten Sie:

Es handelt sich um ein freiwilliges Angebot der freien Träger. Ein Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz besteht nur gegenüber der Kommune, in der Sie mit Ihrem Kind dauerhaft leben. Die zur Verfügung stehenden Betreuungsplätze sind somit begrenzt; sofern alle Plätze vergeben sind, können wir Ihnen leider keine weiteren Plätze anbieten.

Ihre Ansprechperson

j.mueller@soest.de 02921 103-1141

Nebenstelle Markt 13
Markt 13
59494 Soest

Öffnungszeiten
TagUhrzeit
Montag:8:30 - 15:30
Dienstag:8:30 - 15:30
Mittwoch:8:30 - 15:30
Donnerstag:8:30 - 15:30
Freitag:8:30 - 12:30

Stadt Soest
Am Vreithof 8
59494 Soest

Telefon:  02921 / 103-0
Fax:         02921 / 103-9999
E-Mail:    post@soest.de

Letzte Aktualisierung
20.12.2024 | 11:21 Uhr