Vortrag und Rundgang durch Studioausstellung zu Hans Kaiser im Museum Wilhelm Morgner

|   News Allgemein

Als Abschluss des Forschungsprojektes zum Nachlass des Künstlers Hans Kaiser finden am Samstag, 27. August 2022, ab 18 Uhr ein Vortrag sowie ein anschließender Rundgang durch die Studioausstellung „Hans Kaiser: Im Dazwischen“ im Museum Wilhelm Morgner statt.

Titel ist „Hans Kaiser. Grenzgänger: Soest – Ibiza – und darüber hinaus“. Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich.

Der Vortrag führt grundlegend in Hans Kaisers Werk und dessen Entwicklung ein und beleuchtet sein kulturpolitisches Engagement in Soest. Über den Vortrag hinaus ist die Studioausstellung weiterhin bis zum 4. September 2022 auf einem Abschnitt der Bühne im Morgnersaal des Museums zu sehen. Diese Ausstellung ist eine Kooperationsveranstaltung mit dem Gustav-Lübke-Museum in Hamm.

Hans Kaiser war als Künstler ein Grenzgänger zwischen Figuration und Abstraktion, zwischen Malerei und angewandter Kunst, und ebenso zwischen dem intensiven Austausch mit befreundeten Künstlern und der weitgehenden Ablehnung des gängigen Kunstbetriebs. Sein Werk ist zwar aufs Engste mit seinen Wirkungsstätten Soest und Ibiza verbunden, doch keineswegs provinziell und nur von lokalem Interesse, sondern erweist sich - in geographischer wie kunsthistorischer Perspektive- auch darüber hinaus als bedeutsam.

Zurück

Stadt Soest
Am Vreithof 8
59494 Soest

Telefon:  02921 / 103-0
Fax:         02921 / 103-9999
E-Mail:    post@soest.de

Letzte Aktualisierung
25.03.2021 | 14:01 Uhr