Vom Wilden Westen bis zum Weihnachtsspaziergang

|   News Allgemein

Breit gefächertes Veranstaltungsangebot der Stadtbücherei von Oktober bis Dezember

Die Stadtbücherei Soest, Severinstraße 10, startet ihr Veranstaltungsprogramm für die drei letzten Monate des Jahres im Wilden Westen und lädt zum Jahresende zu den beliebten Formaten Weihnachtsspaziergang und Silvesterlesung ein. Wer schon jetzt die Teilnahme an den Angeboten planen will, sollte in das folgende, breit gefächerte Programm schauen:

Vier Aktionen und Veranstaltungen hält das Bücherei-Team für Kinder parat.

  • Der Ferienspaß „Wilder Westen“ für Kinder von sieben bis zwölf Jahren findet am Mittwoch, 12. Oktober 2022, von 13 bis 15 Uhr statt. Es können Spiele für Cowboys und Indianer, Stockbrot und ein echtes Pony erlebt werden. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist über die Website https://stadtbuecherei.soest.de möglich.

  • In der Reihe „Geschichtenhüpfer“ heißt es am Samstag, 15. Oktober 2022, um 12 Uhr „Krok der Schreckliche“. Das Bilderbuchkino richtet sich an Kinder ab 4 Jahren. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen sind ab 1. Oktober 2022 in der Stadtbücherei möglich.

  • „Hotel Winterschlaf“ ist der Titel des Bilderbuchkinos am Samstag, 19. November 2022, um 12 Uhr. Kinder ab 4 Jahren können dazu kostenfrei ab 7. November 2022 in der Stadtbücherei angemeldet werden.

  • Um die „Waschbären-Weihnacht“ geht es im Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahren am Samstag, 10. Dezember 2022, um 12 Uhr. Anmeldungen sind ab 26. November 2022 in der Stadtbücherei möglich, die Teilnahme ist kostenfrei.

 

Für Erwachsene sind die folgenden Angebote:

  • Am „Tag der Bibliotheken“, Montag, 24. Oktober 2022, veranstaltet die Stadtbücherei für Alt und Jung eine Puzzle- und Brettspiel-Tauschbörse (von 10 bis 18 Uhr) sowie die „Spielende Bücherei“, in der von 16 bis 19 Uhr neue Brettspiele ausprobiert werden können. Mit dabei sind Cascada (Spiel des Jahres), Zauberberg (Kinderspiel des Jahres) und viele andere. Das Team der Bücherei fungiert als „lebende Anleitung“ für die Spiele. Spenden für die Tauschbörse sind vorab sehr willkommen.

  • Am Dienstag, 25. Oktober 2022, liest Michael Römling aus seinem Buch „Mercuris“. Beginn ist um 19 Uhr. Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf zum Preis von 7 Euro (Abendkasse 9 Euro) in der Ritterschen Buchhandlung. Das Buch spielt im Rom des Jahres 1566.

  • Eine Premiere feiert das neue Format „Soester True Crime-Spaziergang“ am Donnerstag, 8. Dezember 2022. Bücherei-Leiterin Alexandra Eckel gibt unter dem Titel „Mord und Totschlag“ todsichere Tipps für den perfekten Mord. Beginn ist um 18.30 Uhr an der Stadtbücherei. Teilnahme ab 12 Jahren, der Eintritt ist frei. Anmeldungen sind nicht erforderlich.

  • Der beliebte Weihnachtsspaziergang durch das abendliche Soest mit Büchereileiterin Alexandra Eckel, die Weihnachtsgeschichten und -gedichte vorliest, findet in diesem Jahr am Dienstag, 20. Dezember 2022, ab 18.30 Uhr statt. Treffpunkt ist an der Stadtbücherei, die Teilnahme ist kostenfrei und es ist keine Voranmeldung notwendig.

  • Die Silvesterlesung mit Dr. Franziska Dokter beschließt das Jahresprogramm der Stadtbücherei am Freitag, 30. Dezember 2022. Sie präsentiert Karel Capeks Buch „Das Jahr des Gärtners“. Beginn ist um 18 Uhr. Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich.

Darüber hinaus gibt es die e-Time-Sprechstunde als Anlaufstelle bei Problemen mit den Diensten Onliehe24, Filmfriend, Freegal und BibDiverS.

Zurück

Stadt Soest
Am Vreithof 8
59494 Soest

Telefon:  02921 / 103-0
Fax:         02921 / 103-9999
E-Mail:    post@soest.de

Letzte Aktualisierung
25.03.2021 | 14:01 Uhr