Die Städtebauförderung ist seit 1971 eine zentrale Säule der Stadtentwicklungspolitik von Bund und Land Nordrhein-Westfalen. Kommunen können die Zuschüsse für Projekte vor Ort nutzen. Soest hat in den vergangenen Jahren erheblich von dem Förderprogramm profitiert. Da das 50-jährige Jubiläum der Städtebauförderung pandemiebedingt nicht mit einer Veranstaltung begangen werden kann, hat die Abteilung Stadtentwicklung und Bauordnung der Stadt Soest den virtuellen Rundgang mit den Symbolfiguren von Soest organisiert. Die Stationen der Filme markieren Orte, die neugestaltet wurden oder deren Neugestaltung bevorsteht:
-
Rosengarten
-
Museum Wilhelm Morgner
-
Marktplatz
-
Theodor-Heuss-Park und
-
das geplante Digitales Lern- und Arbeitszentrum an der Werkstraße.
Motto der Filmreihe ist „Gestern – heute – morgen“. Bördekönigin Jonna Mabel Prange und Jägerken Sebastian Moritz erläutern Wissenswertes zu den einzelnen Stationen, präsentieren alte Stadtansichten oder Entwürfe der geplanten Neugestaltung.
Hier gelangen Sie zu den Kurzvideos.