VHS startet wieder durch

|   News Allgemein

Nach der auch für die Volkshochschule Soest (VHS) langen Corona-Pause starten am 6. September 2021 endlich wieder zahlreiche Veranstaltungen in Präsenz. VHS-Leiterin Anja Plesser ist zuversichtlich, dass mit der 3G-Regelung Präsenzbetrieb möglich gemacht werden kann.

„Wir sind sehr froh, dass unsere Kurse vor Ort nun wieder in Präsenz stattfinden können. Auch die guten Anmeldezahlen zeigen, dass sich die Bürgerinnen und Bürger aus Soest und den Umlandkommunen auf den erneuten Start freuen. VHS bedeutet neben Bildung eben auch Begegnung und diese möchten wir auch ermöglichen. Das Onlineangebot bleibt weiterhin aber neuer Kernbestandteil unseres Portfolios.“

Für alle VHS-Kurse gelten die bekannten 3G-Regeln. Die Teilnehmenden müssen einen Nachweis über eine gültige Impfung, Genesung oder ein negatives Testergebnis mitbringen und der Kursleitung kurz vorweisen. Auf das Tragen einer Maske darf an festen Sitzplätzen und bei der Sportausübung verzichtet werden.

Viele Kurse sind schon gut gebucht oder haben sogar lange Wartelisten. Für folgende Kurse sind jedoch noch einige Plätze frei:

  • Im Kurs „Texte sprechen – Texte sprechen“ vermittelt Dr. Frank Schindler, wie die Teilnehmenden flüssig und wirkungsvoll vortragen können. Kursstart ist ab dem 8. September 2021.

  • Einige wenige Plätze gibt es noch in zwei neuen Einführungskursen zum traditionellen Bogenschießen ab dem 15. und 16. September 2021 mit Dierk Schimmel. Andrea Hamm-Styra bietet dienstags ab 18 Uhr aufgrund der großen Nachfrage einen weiteren Kurs HIIT an.

  • Im Kochkurs für Jugendliche am 18./19. September 2021 lernen Teilnehmende ab 12 Jahren, wie sie sich selbst einfach Asia-Nudeln, frische Pizza oder Burger zubereiten können.

  • Im Sprachenbereich nimmt die VHS Soest noch Buchungen für Restplätze entgegen, wie zum Beispiel für den Kurs Walk and Talk-English outside, wo Teilnehmende die Stadt auf eigene Faust mit einer muttersprachlichen Kursleitung erkunden und ganz nebenbei ihre Englischkenntnisse auffrischen und erweitern.

  • Oder zieht es eher zu Sprachen des Südens? Dann sollte man sich anmelden für einen der wenigen verbleibenden Plätze in Italienisch für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse, oder man folgt von zu Hause aus Spanisch für Anfänger/-innen mit geringen Vorkenntnissen – online.

Informationen zu den hier genannten und allen weiteren Kursen erhalten Interessierte unter www.vhssoest.de oder telefonisch unter 02921/103-1155.

Zurück

Stadt Soest
Am Vreithof 8
59494 Soest

Telefon:  02921 / 103-0
Fax:         02921 / 103-9999
E-Mail:    post@soest.de

Letzte Aktualisierung
25.03.2021 | 14:01 Uhr