-
Ab Montag, 17. Januar 2022, zeigt Thomas Semler den Teilnehmenden in drei Abendterminen jeweils von 18 bis 21 Uhr Tipps und Tricks, um das eigene Smartphone oder Tablet im Griff zu haben. In diesem Kurs erarbeiten der Dozent und die Teilnehmenden gemeinsam Schritt für Schritt die Grundfunktionen, ferner üben und vertiefen sie die Kenntnisse bei praktischen Anwendungen.
-
„Die indische Küche und ihre Gewürze“ können alle Interessierten ab Dienstag, 18. Januar 2022, in dem zweiteiligen Online-Kochkurs von Regina Gurram kennen lernen. Am Ende des Online-Kurses können alle Teilnehmenden eine ausgewogene indische Mahlzeit zubereiten und kennen die typischen Gewürze der indischen Küche sowie deren Verwendung in ausgesuchten Rezepten.
-
Jutta Hellermann bietet zum Jahresstart in ihrem Vortrag „Entscheidungen mit Herz und Verstand“ Hilfestellungen, um das Leben in die eigene Hand zu nehmen und kraftvolle Entscheidungen zu treffen. Die Impulse dieses Abends sollen inspirieren und ermutigen, den eigenen Weg wieder selbst zu bestimmen. Der Vortrag findet am Mittwoch, 19. Januar 2022, ab 19 Uhr im Gebäude Kükelhaus, Nöttenstraße, statt.
-
Am Samstag, 29. Januar 2022, gibt Ute Buschhaus in der Zeit von 15 bis 19.30 Uhr eine Einführung in das Thema „Der insektenfreundliche Garten“. Wie kommt man zu einer Blumenwiese und wie pflegt man sie? Welche Stauden und Gehölze dienen den geflügelten Bewohnern als Buffet und Quartier? Diese und weitere Fragen werden Themen des Nachmittags sein.
Für alle Kurse ist eine Anmeldung direkt bei der VHS Soest, Nöttenstraße 29, möglich oder über die Homepage unter www.vhssoest.de.