VHS-Informationsabend zur Qualifizierung für Kindertagespflegepersonen ab März 2023

|   News Allgemein

Wer neu in den Beruf der Kindertagespflege einsteigen will, kann sich am 17. Januar 2023 bei einem Online-Infoabend über die entsprechende Ausbildung informieren.

Die Ausbildung zur Kindertagespflegeperson durch die Stadt Soest wird 2023 erstmals in Kooperation mit der Volkshochschule Arnsberg stattfinden und wie bereits in 2022 im Rahmen des Kompetenzorientierten Qualifizierungshandbuchs Kindertagespflege (QHB) des Deutschen Jugendinstituts e.V. angeboten.

Seit dem Kindergartenjahr 2022/23 ist diese Ausbildung für neueinsteigende Kindertagespflegepersonen verpflichtend.

In Kooperation mit den Jugendämtern der Stadt Soest, Arnsberg, Sundern und Warstein bieten die beiden Volkshochschulen Soest und Arnsberg als Bildungsträger diese Ausbildung gemeinsam an (Teil 1 ab März 2023). In allen genannten Städten ist die Nachfrage nach neuen und qualifizierten Kindertagespflegepersonen groß.

Für Interessierte findet am Dienstag, 17. Januar 2023, 18 Uhr ein Online-Informationsabend statt. Eine vorherige Anmeldung für den Abend ist per E-Mail an  vhs@soest.de oder telefonisch unter 02921/ 1031333 möglich. Fragen beantwortet bei der VHS Soest Jennifer Bubolz, Telefon 02921 / 1031302.

Zurück

Stadt Soest
Am Vreithof 8
59494 Soest

Telefon:  02921 / 103-0
Fax:         02921 / 103-9999
E-Mail:    post@soest.de

Letzte Aktualisierung
25.03.2021 | 14:01 Uhr