Veranstaltungsangebote der Stadtbücherei Soest in den Monaten Oktober bis Dezember 2021

|   News Allgemein

Eine Puzzle-Aktion, Lesungen oder der beliebte Weihnachtsspaziergang stehen im Veranstaltungskalender der Soester Stadtbücherei für die kommenden Wochen. Im Folgenden ein Überblick mit allen wichtigen Informationen, damit sich Interessierte anmelden können:

  • Am Tag der Bibliotheken am 24. Oktober 2021 findet der „Puzzle-Day” statt. Es gibt die Gelegenheit, an einem der größten Puzzles der Welt mitzuarbeiten. Das 40.320-teilige Puzzle wird an diesem Tag während der Öffnungszeiten der Bücherei mit Hilfe der Besucherinnen und Besucher fertiggestellt. Bei der großen Puzzletauschbörse können außerdem nicht mehr benötigte Puzzles abgegeben und neue Puzzles ausgesucht werden. Die Veranstaltung läuft von 11 bis 16 Uhr. Auch unterwegs oder zu Hause auf dem Sofa kann kräftig mitgepuzzelt werden: Sieben verschiedene Motive bieten Online-Puzzlespaß für Klein und Groß. Diese können nach Lust und Laune angepasst und verändert werden. Auch die Anzahl der Teile kann individuell eingestellt werden. Motive sind das Soester Rathaus, die Stadtbücherei mal anders, viele kleine Bücher, die Wendeltreppen der Stadtbücherei, Jugendromane, der große Teich bei Nacht und als besondere Herausforderung eine SoestCollage aus allen Motiven. Ab 24. Oktober sind die Puzzles spielbar.

  • Unter dem Titel „Eintausendmal Lebensglück” präsentiert Christof Jauernig am Dienstag, 26. Oktober 2021, ab 19 Uhr ein Potpourri aus Tipps und Erfahrungen, welche Zutaten das persönliche Lebensglück braucht. Er hat dazu 60 Städte besucht und dort mit Menschen über deren Glücksmomente gesprochen. Kooperationspartner der Veranstaltung ist die Volkshochschule Soest. Anmeldungen zu dem Vortrag vorab über die VHS, www.vhssoest.de, die Teilnahme kostet 7 Euro.

  • „Gandhi“ hat Bücherei-Leiterin Alexandra Eckel ihren Reisebericht über Südindien genannt, den sich am Dienstag, 9. November 2021, ab 19 Uhr präsentiert. Reich bebildert führt die Tour von Mumbai bis zur Südspitze Indiens. Kostenlose Eintrittskarten gibt es ab 26. Oktober 2021 in der Stadtbücherei.

  • Zum bundesweiten Vorlesetag am Freitag, 19. November 2021, heißt es: „Bei Anruf Gedicht“. Wer die Nummer 02921/103-1229 der Stadtbücherei in der Zeit von 10 bis 18 Uhr wählt, bekommt verschiedenste Gedichte vorgelesen.

  • Der beliebte „Weihnachtsspaziergang durch das abendliche Soest“ mit Büchereileiterin Alexandra Eckel steht für Dienstag, 21. Dezember 2021, im Programm. Einmal um 17 Uhr und dann noch einmal um 18.30 Uhr führt Alexandra Eckel die Teilnehmenden durch die Altstadt und liest dabei Weihnachtsgeschichten und -gedichte. Treffpunkt ist jeweils die Stadtbücherei. Kostenlose Eintrittskarten sind ab 7. Dezember 2021 in der Stadtbücherei erhältlich.

  • Am Donnerstag, 30. Dezember 2021, führt Dr. Franziska Dokter die Tradition der Silvesterlesung in der Stadtbücherei fort. Beginn ist um 18 Uhr. Kostenlose Eintrittskarten gibt es ab 16. Dezember 2021 in der Stadtbücherei.

Die kostenlose Sprechstunde „eTime“ für digitale Medien gibt es natürlich in den nächsten Wochen ebenfalls. Termine sind 29. Oktober, 23. November, 23. Dezember und 28. Dezember jeweils von 16 bis 18 Uhr sowie 12. November und 9. Dezember jeweils von 10 bis 12 Uhr.

Hier finden Sie den Quartalflyer von Oktober bis Dezember 2021.

Zurück

Stadt Soest
Am Vreithof 8
59494 Soest

Telefon:  02921 / 103-0
Fax:         02921 / 103-9999
E-Mail:    post@soest.de

Letzte Aktualisierung
25.03.2021 | 14:01 Uhr