Umfrage zu Gebäudesanierungen in ausgewählten Stadtvierteln hat begonnen

|   News Allgemein

Die Sanierungen von Altbauten hat enorme Effekte auf das Erreichen von Klimaneutralität.

Die Stadt Soest sieht deshalb im Masterplan Klimapakt auch die Steigerung der Sanierungsquote der Wohnhäuser vor. In drei ausgewählten Stadtvierteln sollen besondere Beratungs- und Förderangebote die Immobilieneigentümer bei Sanierungsmaßnahmen unterstützen. In den Quartieren „Altstadt“, „Osthofe“ und „Süden“ ist dazu nun eine Umfrage gestartet.

In den vergangenen Tagen hat die Stadt die Eigentümer in den drei Stadtvierteln per Post angeschrieben. Das Schreiben enthält die Bitte, einige Angaben zu dem jeweiligen Wohnviertel und zu der eigenen Immobilie zu machen. Die Antworten sollen einen Eindruck über die Sanierungsbedürftigkeit der Gebiete geben und es der Stadt erleichtern, das weitere Vorgehen in den Quartieren bestmöglich auf die Bedürfnisse der Eigentümer abzustimmen.

Neben dem postalischen Weg gibt es auch die Möglichkeit den Fragebogen online auf der Internetseite der Stadt Soest auszufüllen. Die digitale Fassung ist hier zu finden: www.soest.de/klimaschutz/energetische-quartierssanierung.

Darüber hinaus möchte die Stadt nochmals auf die Förderprogramme „energetische Sanierung“ und „Photovoltaik“ hinweisen, die für die Bewohnerinnen und Bewohner der gesamten Stadt Soest und der einzelnen Ortsteilen zur Verfügung stehen, also auch außerhalb der drei Stadtviertel „Altstadt“, „Osthofe“ und „Süden“.

  • Das Förderprogramm „energetische Sanierung“ fördert insgesamt bis zu sieben Maßnahmen (wie Ölheizungstausch, Dämmarbeiten etc.) mit jeweils pauschal 500 Euro pro Maßnahme.

  • Das Programm „Photovoltaik“ fördert den Bau von Photovoltaikanlagen bis zu einer Größe von 15 kWp sowie die Errichtung eines Batteriespeichers (auch den nachträglichen Einbau) mit ebenfalls jeweils pauschal 500 Euro.

Weitere Details zu den Förderprogrammen erhalten Interessierte auf den Internetseiten der Stadt sowie über die Geschäftsstelle Klimaschutz, die beratend zur Seite steht (www.soest.de/klimaschutz).

Zurück

Stadt Soest
Am Vreithof 8
59494 Soest

Telefon:  02921 / 103-0
Fax:         02921 / 103-9999
E-Mail:    post@soest.de

Letzte Aktualisierung
25.03.2021 | 14:01 Uhr