Tim Scharschuch ist neuer Klimaschutzbeauftragter der Stadt Soest

|   News Allgemein

Klimaschutz ist eines der Mega-Themen dieser Zeit. Die Stadt Soest hat es sich zum Ziel gesetzt, klimaneutrale Smart City zu werden. Bei diesem Prozess wirkt der Klimaschutzmanager der Stadt Soest an maßgeblicher Stelle mit. Mit Tim Scharschuch ist diese Position nun neu besetzt: Der 37-jährige studierte Raumplaner übernimmt die Nachfolge von Uwe Dwornik, der 2019 Klimaschutzbeauftragter wurde und demnächst offiziell in den Ruhestand wechseln wird.

Seit dem 14. Februar 2022 arbeitet sich Tim Scharschuch in die Klimaschutz-Landschaft von Soest ein. Fachlich muss er keinen Neustart absolvieren, da er zuvor ebenfalls als Klimaschutzmanager zunächst in Ostbevern und anschließend in Kamen tätig war. „Uwe Dwornik hat dem Klimaschutz in Soest in den zurückliegenden Jahren einen enormen Schub gegeben und den Masterplan Soest strategisch hervorragend aufgesetzt“, lobt Scharschuch seinen Vorgänger. Auf dieser aussichtsreichen Startposition will er nun aufsetzen. Insbesondere die Vorreiterrolle von Soest als Klimaschutz-Kommune hat ihn gereizt, hierher zu wechseln. „Man merkt, dass hier Klimaschutz gelebt wird. Der Masterplan Klimapakt und der Verkehrsentwicklungsplan Klima+ bieten viele Möglichkeiten, sich mit einzubringen, um das Ziel Klimaneutralität zu erreichen.“

Als Klimaschutzbeauftragter leitet Tim Scharschuch auch das Team der Geschäftsstelle Klimaschutz der Stadt Soest, deren Büros im 1. Obergeschoss am Markt 13 liegen. Vorgänger Uwe Dwornik wird dem Team auch im Ruhestand noch einige Zeit in beratender Funktion zur Verfügung stehen, so dass ein optimaler Übergang in diesem bedeutenden Aufgabenfeld gewährleistet ist.

Zurück

Das Foto zeigt Tim Scharschuch, den neuen Klimaschutzbeauftragten der Stadt Soest.

Stadt Soest
Am Vreithof 8
59494 Soest

Telefon:  02921 / 103-0
Fax:         02921 / 103-9999
E-Mail:    post@soest.de

Letzte Aktualisierung
25.03.2021 | 14:01 Uhr