Teilabriss der alten Tennishalle am Dasselwall beginnt

Der Teilabriss der alten Tennishalle am Dasselwall hat am Dienstag, 11. April 2023, begonnen. Zum Start der Hallensaison in diesem Jahr soll die erneuerte Halle möglichst für den Spielbetrieb bereit stehen.

Mit der Erneuerung der rund 50 Jahre alten Halle sichern vier Soester Tennisvereine und die Stadt Soest dem Tennissport in der Kreisstadt buchstäblich weiterhin ein Dach über dem Kopf. Während die Stadt das Grundstück in das Projekt einbringt, werden die Vereine Blau-Weiß Soest, Soester TV, TuS Ampen und TV Deiringsen im Rahmen einer eigens gegründeten Betreibergesellschaft die Halle bauen und später auch betreiben. 

Eigens für dieses Vorhaben hatte die Stadt die Immobilie angekauft. Ein kompletter Neubau mit drei neuen Plätzen war geplant, musste nun aber aufgrund der steigenden Baukosten und Bauzinsen angepasst werden. Somit werden im Rahmen des Teilbrisses die Bodenplatte und die Dachträger der alten Halle erhalten bleiben und von Grund auf neu und modern "eingekleidet". Neue Umkleide- und Aufenthaltsräume, eine emissionsarme Heizung und Photovoltaik auf dem Dach sind ebenfalls Teil des Projektes, welches dank der Fördermittel aus dem Landesprogramm "Moderne Sportstätte" realisiert werden kann. 

Zurück

Gaben den Startschuss für den Teilabriss und die folgende Erneuerung der Soester Tennishalle (von links): Brigitte Zilleken (STV-Vorstand), Timo Kaiser (Architekt), Wilfried Mahler (Betreibergesellschaft der Tennishalle), Erster Beigeordneter, Kämmerer und Sportdezernent Peter Wapelhorst (Stadt Soest), Thomas Nübel (Abteilungsleiter Schule und Sport Stadt Soest) und Hans Kanne (Geschäftsführer Betreibergesellschaft).

Stadt Soest
Am Vreithof 8
59494 Soest

Telefon:  02921 / 103-0
Fax:         02921 / 103-9999
E-Mail:    post@soest.de

Letzte Aktualisierung
25.03.2021 | 14:01 Uhr