Rund um den Spielplatz und das Stadtteilhaus am Britischen Weg können insbesondere Teilnehmende aus dem Soester Süden viele unterschiedliche Sportarten kennen lernen und einen Nachmittag voll Bewegung und Spaß erleben.
Beginn der Veranstaltung, die zum zweiten Mal stattfindet, ist um 16 Uhr. Die Sportvereine haben eine Rallye vorbereitet, an deren Stationen die Kinder und Jugendlichen beispielsweise Hockey, Seilspringen, Disc-Golf, Basketball und vieles mehr ausprobieren können. An jeder Station gibt es einen Stempel für das Stempelheft. Ist das Heft voll, kann man an einer Tombola im Stadtteilhaus teilnehmen, die nach der Rallye um 17.30 Uhr beginnt. Preise haben heimische Betriebe und Unternehmen beigesteuert. Ebenfalls im Stadtteilhaus wird ein Café für Eltern und Kinder angeboten, hier gibt es gegen einen kleinen Kostenbeitrag Waffeln, Zuckerwatte und Getränke.
Bei schlechtem Wetter steht die Sporthalle der Astrid-Lindgren-Turnhalle als alternativer Veranstaltungsort zur Verfügung.
Anmeldungen zu der Veranstaltung sind nicht notwendig. Wer Lust hat, kann spontan vorbeikommen. Die Finanzierung des „Tag des Sports“ wird unter anderem auch durch das Bundesförderprogramm „Integration durch Sport“ sichergestellt.