Am Donnerstag, 25. August 2022, von 10 bis 18 Uhr, können Seniorinnen und Senioren mit ihren Enkeln und Familien in der Marktstraße 20a vorbeikommen und selbst erleben, wie sich virtuelle Welten anfühlen. Mithilfe einer VR-Brille (Virtual Reality) können alle Interessierten zum Beispiel Gorillas mitten im Urwald hautnah betrachten oder in kleinen Spielen ihre Geschicklichkeit testen. Dazu gibt es kostenlos Kaffee und Kuchen vor Ort.
Das Team vom stadtLABOR, Elisabeth Söllner und Helge Ernst, steht zudem für alle Fragen rund um den digitalen Wandel in Soest zur Verfügung. Gemeinsam können Gäste mit ihnen einen Blick auf die Digitalprojekte der Stadt geworfen werfen, dem 3D-Drucker bei der Arbeit zusehen oder ein Gedicht lesen, dass von einer künstlichen Intelligenz geschrieben wurde. Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Darüber hinaus wird das Team vom stadtLABOR am 27. August 2022 von 10 bis 10.40 Uhr im Petrushaus drei kurze Vorträge zu den Themen „Vernetzt im Netz“, „Wo Digitalisierung im Alltag hilft“ und „stadtLABOR - Was ist das?“ halten.
Weitere Infos zum stadtLABOR finden Interessierte online unter www.stadtlabor-soest.de