Stadtbücherei bietet ab August wieder Sprechstunde für digitale Medien an

Die Stadtbücherei Soest hat das Angebot ihrer ehemaligen „Onleihe“-Sprechstunde erweitert und bietet sie ab August unter neuem Namen an.

So soll die „eTime“-Sprechstunde für digitale Medien zukünftig bei der Nutzung von verschiedenen Online-Plattformen unterstützen. „Erste Hilfe bei Problemen mit Onleihe24, Filmfriend, Freegal und BibDiverS“ lautet der Untertitel der Reihe. Die Sprechstunden sind für die Kundinnen und Kunden der Stadtbücherei Soest kostenlos und können ohne Voranmeldung besucht werden.

Das Web-Angebot „Onleihe“ ermöglicht es Interessierten, eBooks, Hörbücher sowie Zeitungen und Zeitschriften direkt am PC oder auf mobilen Endgeräten zu nutzen. Zudem eröffnet das Portal „Filmfriend“ Zugriff auf eine Vielzahl von Filmen, Dokumentationen und Serien, während über „Freegal“ Musik gestreamt oder heruntergeladen werden kann. Ferner kann die Möglichkeit der Fernleihe über das Rechercheportal „BibDiverS“ genutzt werden, über welches Literatur für Schule, Ausbildung, Studium oder Beruf, die nicht im Medienbestand der Stadtbücherei vorhanden ist, bestellt werden kann.

Für dieses Jahr sind folgende Beratungstermine im Angebot:

Dienstag, 24. August 2021, von 16 bis 18 Uhr
Donnerstag, 2. September 2021, von 10 bis 12 Uhr
Dienstag, 14. September 2021, von 10 bis 12 Uhr
Freitag, 1. Oktober 2021, von 16 bis 18 Uhr
Donnerstag, 14. Oktober 2021, von 10 bis 12 Uhr
Freitag, 29. Oktober 2021, von 16 bis 18 Uhr
Freitag, 12. November 2021, von 10 bis 12 Uhr
Dienstag, 23. November 2021, von 16 bis 18 Uhr
Donnerstag, 9. Dezember 2021, von 10 bis 12 Uhr
Donnerstag, 23. Dezember 2021, von 16 bis 18 Uhr
Dienstag, 28. Dezember 2021, von 16 bis 18 Uhr

 

Zurück

Stadt Soest
Am Vreithof 8
59494 Soest

Telefon:  02921 / 103-0
Fax:         02921 / 103-9999
E-Mail:    post@soest.de

Letzte Aktualisierung
25.03.2021 | 14:01 Uhr