Die Abteilung Kultur der Stadt Soest, das Stadtarchiv und die Arbeitsgruppe Stadtarchäologie verlassen ab der ersten Februarwoche das Haus zum Spiegel in der Jakobistraße, wo das Stadtarchiv seit 1976 beheimatet war. Der komplette Umzug der genannten Einrichtungen und Dienststellen der Stadt an den neuen Standort an der Niederbergheimer Straße 24 gemeinsam mit dem Kreisarchiv wird voraussichtlich fünf Wochen dauern. In diesem Zeitraum werden nach dem Umzug der Archivbestände auch Büros inklusive Technik eingerichtet.
Aus diesem Grund sind das Stadtarchiv und die Kulturverwaltung ab Montag, 1. Februar 2021, bis voraussichtlich zum 5. März nur eingeschränkt oder in dringenden Notfällen über die Mailadresse stadtarchiv@soest.de erreichbar. Während des Umzugs können Anfragen leider nicht bearbeitet werden. Für die Stadtarchäologie gelten dieselben Einschränkungen, hier können Bürgerinnen und Bürger in dringenden Fällen die Mailadresse stadtarchaeologie@soest.de verwenden. Ein persönlicher Besuch wird aber in allen drei Dienststellen noch länger nicht möglich sein. Die Wiedereröffnung des Archivs ist für Mai 2021 vorgesehen.