Mit der Ehrenamtskarte werden Menschen gewürdigt, die sich in ihrer Freizeit mindestens fünf Stunden pro Woche ehrenamtlich für andere einsetzen, ohne dafür eine Aufwandsentschädigung zu erhalten. Die Karte ist ein Kooperationsangebot des Landes NRW und der teilnehmenden Kommunen. Sie ist landesweit gültig und gewährt NRW-weit 4.700 Vergünstigungen und Rabatte aus ganz unterschiedlichen Kategorien. Auch in Soest unterstützen insgesamt 15 Betriebe und Geschäfte dieses Engagement als Partner und helfen so, diesen Einsatz zu honorieren.
Neben der klassischen Ehrenamtskarte gibt es ab März 2022 nun auch eine Jubiläums-Ehrenamtskarte. Diese Karte sollen Menschen erhalten, die sich seit 25 Jahren oder länger ehrenamtlich engagieren. Anders als bei der klassischen Ehrenamtskarte entfallen die übrigen Vergabekriterien. Der geforderte Stundenumfang und der Gültigkeitszeitraum entfallen und die Ehrenamtlichen dürfen für ihre Tätigkeit auch eine Aufwandsentschädigung erhalten. Hier soll allein der langjährige Einsatz honoriert werden. Die Jubiläums-Ehrenamtskarte wird ab März von der Stadt Soest ausgegeben und ist lebenslang gültig, so dass sie nur einmal beantragt werden muss.
Zur Einführung dieser Jubiläums-Ehrenamtskarte sollen die ersten Karten in einer Festveranstaltung in der Landeshauptstadt Düsseldorf überreicht werden. Diese Veranstaltung ist für Anfang März geplant. Damit auch Soester Ehrenamtliche daran teilnehmen können, bittet die Stadt Soest alle Einrichtungen, Vereine und Institutionen, in Frage kommende Engagierte für diese Auszeichnung anzumelden. Anträge sind auf der Homepage der Stadt Soest oder beim Ratsbüro der Stadt Soest, Brigitte Sliwa, Tel.: 02921 / 103-9046 oder per E-Mail unter b.sliwa@soest.de erhältlich.