In der Zeit von 14 bis 18 Uhr werden Führungen und Vorträge, Buchpräsentationen und Basteln für Kinder sowie ein Bücherbasar angeboten. Um 15.30 Uhr spricht mit Reinhard Feldmann einer der besten Kenner historischer Buchbestände Westfalens über alte Bücher und ihr Weiterleben. Anschließend stellt das Kreisarchiv ab 16.45 Uhr seine Recherchemöglichkeiten auf der Suche nach „dem richtigen Buch“ vor. Durchgehend findet ein Bücherbasar von Geschichtsverein und Stadtarchiv statt, bei dem man tolle Funde machen und für wenig Geld erwerben kann.
Alle Besucherinnen und Besucher sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei, Anmeldungen sind nicht erforderlich.
Das Programm am 23. April 2023 im Kreisarchiv und Stadtarchiv Soest, Niederbergheimer Straße 24, im Einzelnen:
14 bis 18 Uhr Bücherbasar von Stadtarchiv und Geschichtsverein Soest
14 bis 18 Uhr: Kinder basteln sich ein Schreibheft
14.30 Uhr: Präsentation: Günter Kükenshöner: Edward Young's 'Nachtgedanken' - ein europäischer Bestseller in der Wissenschaftlichen Stadtbibliothek Soest
Jeweils um 14.30 / 15.00 / 16.30 / 17.00 Uhr: Vorstellung besonderer Bücher der Wissenschaftlichen Stadtbibliothek Soest
14.30 und 16.30 Uhr: Führungen durch das Kreisarchiv Soest – unter besonderer Berücksichtigung ausgewählter Bücher aus den Beständen des Kreisarchivs
15.30 Uhr: Vortrag Reinhard Feldmann: Neue Gedanken über alte Bücher: Kultobjekte - Erbe – Gebrauchsgegenstände, veranstaltet vom Geschichtsverein
16.45 Uhr: „Wo finde ich das, oder: Gibt´s das nicht auch im Internet?“ Die Recherche im Online-Bibliothekskatalog des Kreisarchivs Soest