Soest als beste Newcomer-Kommune beim Wettbewerb „Stadtradeln“ ausgezeichnet

|   News Allgemein

Soest ist Fahrradstadt – und was man mit aufmerksamen Augen jeden Tag im Straßenbild sehen kann, ist nun ein weiteres Mal Schwarz auf Weiß dokumentiert: Beim internationalen Städte-Wettbewerb „Stadtradeln“ hat Soest gleich beim ersten Mitmachen ein ausgezeichnetes Ergebnis erzielt.

In der Kategorie „Fahrradaktivste Kommune mit den meisten Radkilometern“ in Deutschland erreichte Soest den Titel „Bester Newcomer“ in der Kategorie der Städte bis 50.000 Einwohner. Insgesamt 136.730 Kilometer legten die Soesterinnen und Soester, die sich für die Aktion registriert hatten, zurück. Dafür gab es jetzt bei der offiziellen Siegerehrung der Aktion in Saarbrücken am 30. November 2022 eine Urkunde, die Jasmin Hornstein aus der Abteilung Stadtentwicklung der Stadt Soest aus den Händen der saarländischen Ministerin für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz, Petra Berg, entgegennahm.

Mehr als 920.000 Teilnehmende aus 2.557 Kommunen in fünf Ländern – das ist die diesjährige Bilanz der internationalen Klima-Bündnis-Kampagne Stadtradeln. Zwischen Mai und September legten die Teilnehmenden fast 180 Millionen Kilometer klimafreundlich auf dem Fahrrad zurück und vermieden dabei über 27.000 Tonnen CO2. In Soest sparten die Teilnehmenden zusammen mehr las 21 Tonnen CO2 ein.

„Der Fahrradverkehr hat eine Schlüsselrolle bei unseren Anstrengungen für die Verkehrswende und den Klimaschutz. Deshalb ist es absolut klasse, mit welcher Bilanz Soest bei der Aktion Stadtradeln eingestiegen ist“, bewertet Bürgermeister Dr. Eckhard Ruthemeyer das Soester Ergebnis. „Erfolgsreichste Newcomer-Stadt zu sein, ist ein starkes Statement. Das zeigt, wie gut Soest und die Soesterinnen und Soester bereits mit dem Fahrrad unterwegs sind.“

Es ist bereits beschlossene Sache, dass Soest auch 2023 an der Aktion teilnehmen wird.

Zurück

Das beiliegende Foto zeigt links Jasmin Hornstein, Arbeitsgruppe Verkehrsplanung der Stadt Soest, und die saarländische Ministerin für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz, Petra Berg, bei der Preisverleihung für Soest.

Stadt Soest
Am Vreithof 8
59494 Soest

Telefon:  02921 / 103-0
Fax:         02921 / 103-9999
E-Mail:    post@soest.de

Letzte Aktualisierung
25.03.2021 | 14:01 Uhr