Laut geltender Corona-Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen gilt für Veranstaltungen wie die Soester Allerheiligenkirmes die 3G-Regel. Das heißt, Besucher müssen nachweisen, dass sie geimpft, genesen oder getestet sind. Die Schnelltests dürfen dabei wie üblich nicht älter als 48 Stunden sein. Schülerinnen und Schüler gelten aufgrund der Tests in den Schulen als getestet. Zur Überprüfung der Einhaltung dieser Vorgaben werden während der gesamten Veranstaltung Stichprobenkontrollen durch das Ordnungsamt vorgenommen, so wie es die geltende Corona-Schutzverordnung des Landes NRW vorsieht.
Die Stadt Soest bietet in diesem Zusammenhang noch einen besonderen Service an: Personen, die sich 3G-konform ausweisen können, erhalten auf Wunsch ein Kirmes-Armband (für jeden Tag in einer anderen Farbe – Mittwoch grün, Donnerstag blau, Freitag gelb, Samstag rot, Sonntag grau). Dieses dient bei entsprechenden Kontrollen auf dem Veranstaltungsgelände oder auch in der Gastronomie als schnelle, deutlich sichtbare und komfortable Zugangsberechtigung. Und ein einmaliges Erinnerungsstück an die diesjährige Kirmes ist es allemal.
Erhältlich sind die kostenlosen Bänder sowohl bei den Kontrollteams des Ordnungsamts als auch an drei mobilen Teststationen, die die Stadt Soest extra während der Kirmes zusätzlich einrichten lässt - und zwar am Bahnhof, unter den Rathausbögen (insgesamt 38 Entnahmestellen) sowie am Kirmesdonnerstag auf dem Pferdemarkt am Osthofentor (16 Entnahmestellen). Die Öffnungszeiten sind:
-
Mittwoch: 12 bis 24 Uhr
-
Donnerstag: 9 bis 24 Uhr / Pferdemarkt 7 bis 14 Uhr
-
Freitag: 11 bis 24 Uhr
-
Samstag: 9 bis 24 Uhr
-
Sonntag: 10 bis 22 Uhr
Darüber hinaus ist nach wie vor auch die Drive-In-Teststation am Georg-Plange-Parkplatz in Betrieb. Diese wird an den Kirmestagen wie folgt geöffnet sein:
-
Mittwoch: 12 bis 18 Uhr
-
Donnerstag: 7 bis 15 Uhr
-
Freitag: 12 bis 20 Uhr
-
Samstag: 11 bis 20 Uhr
-
Sonntag: 10 bis 15 Uhr
Auch hier sind die genannten Kirmes-Armbänder erhältlich.
Des Weiteren werden auch an folgenden Standorten die Kirmes-Armbänder ausgegeben:
Testzentrum Soest
Overweg 27, 59494 Soest
Kontakt: www.coronatest-soest.de
Testzentrum Soester Süden
Kaiser-Otto-Weg 23, 59494 Soest
Kontakt: 0157 34505343, www.Apothekesoest.de
Bei den Schnelltests handelt es sich um die inzwischen weniger unangenehmen Nasal-Tests, die auch für Kinder geeignet sind. Der Test ist für Kinder und sonstige Berechtigte kostenlos. Für alle anderen sind 15,00 Euro zu bezahlen. Andere Anbieter können im Moment abweichende Preise haben.
Um Wartezeiten zu vermeiden, werden alle Besucher um eine Terminvereinbarung vorab gebeten. Diese sind möglich unter www.testzentrum-allerheiligenkirmes.de.
Die Nummer der Service-Hotline lautet: 0177 / 86 99 86 5 (während der Kirmes). Ansonsten sind Anfragen per E-Mail möglich über info@testzentrumallerheiligenkirmes. de.
Hierüber erfolgt dann auch die Benachrichtigung zum aktuellen Testergebnis. Papierausdrucke sind in Ausnahmefällen auch möglich, gestalten sich zeitlich jedoch aufwändiger, auch für die zu testenden Personen.
Eine aktuelle Übersicht aller Teststationen in Soest finden Interessierte online unter: https://www.kreis-soest.de/start/startseite/corona/schnelltests/schnelltests.php