Ein „Soester Döneken“ betitelter Film schaut nun auf diese „Schnurren“ und Originale zurück. Soester Laienschauspielerinnen und –schauspieler, darunter viele aus Politik, Kultur und öffentlichem Leben in Soest bekannte Akteure, lassen unter anderem die Wette um den möglichen Einsturz des Schiefen Turms lebendig werden, stellen den streitbaren Apotheker Gerd-Hinrich Behlmann dar und inszenieren die Rückforderung der mittelalterlichen Armbrustbolzen-Sammlung durch die Stadt von der St.-Patrokli-Gemeinde. Der rund 35-minütige Film aus der Produktion von Klaus-Dieter Schmidt und Frieder Schütz ist in zwei öffentlichen Vorführen zu sehen, die am Samstag, 6. August 2022, im Ratssaal des Rathauses stattfinden.
Beginn der ersten Vorstellung ist um 11 Uhr, die zweite Vorführung startet um 12.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Es wird allerdings aus organisatorischen Gründen im Hinblick auf die begrenzte Platzzahl im Ratssaal um eine vorherige Anmeldung bis zum 3. August 2022 per E-Mail an hallo(at)soest.de oder telefonisch an das Ratsbüro der Stadt Soest unter 02921 / 103-9045 gebeten.
Im Anschluss an die Vorführungen kann der Film auf DVD zu einem Preis von 7 Euro erworben werden.