Gegen Kriminalität und für preiswertes Wohnen - Dr. Ruthemeyer erläutert jüngste Beschlüsse des Rates

|   News Allgemein

In der aktuellen Ausgabe von „RAT.aktuell“ erläutert Bürgermeister Dr. Eckhard Ruthemeyer die Beschlüsse des Rates der Stadt Soest aus der Sitzung vom 4. Mai 2022.

So votierte der Rat dafür, eine Kooperationsvereinbarung mit der Kreispolizei zu schließen, um die gute Zusammenarbeit abzusichern. In den zurückliegenden Jahren hatten Polizei, Stadtwache und Streetwork durch ihre Arbeit bereits dazu beigetragen, dass die Zahl der in Soest registrierten Straftaten in nahezu allen Bereichen beständig zurückgeht.

Darüber hinaus beschloss der Rat den Bebauungsplan für das Gelände des alten Hilchenbach-Baumarkts. Hier sollen mehr als 100 Wohneinheiten entstehen, darunter 23 preiswerte Wohnungen.

Auch der Blick zurück fiel in der Ratssitzung positiv aus: Im Gesamtabschluss der Stadt Soest 2021 konnte trotz der Corona-Pandemie und ihrer Folgen ein Überschuss von 2 Millionen Euro erwirtschaftet werden. Auch die Sanierung des Klinikums Stadt  Soest kommt erfreulich gut voran.

YouTube:

Dienst aktivieren und der Datenübertragung zustimmen. Mit dem Aufruf erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden.
Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung. Dort können Sie diesen Dienst auch wieder deaktivieren.

Hier können Sie sich das gesamte Video auf unserem YouTube- als auch Instagram-Kanal ansehen. 

Zurück

Stadt Soest
Am Vreithof 8
59494 Soest

Telefon:  02921 / 103-0
Fax:         02921 / 103-9999
E-Mail:    post@soest.de

Letzte Aktualisierung
25.03.2021 | 14:01 Uhr