Viele Menschen haben Respekt vor dem Programmieren und trauen sich nicht so richtig an das Thema heran. In dem zweistündigen Workshop haben die Teilnehmenden die Chance, mehr über das Programmieren zu lernen. Der Referent und Datenmanager der Stadt Soest Manuel Delgado gibt einen Einstieg in die Entwicklung und die Chancen des Programmierens. Gemeinsam wird ein Blick darauf geworfen, welchen persönlichen Nutzen Programmieren bieten kann. Dabei soll das spielerische Ausprobieren nicht zu kurz kommen.
Alle Interessierten sind herzlich zur Teilnahme eingeladen, Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt, eine Voranmeldung ist daher notwendig: https://stadtlabor-soest.de/programmier-workshop/.
Bei Rückfragen steht das stadtLABOR-Team zur Verfügung, am besten per E-Mail an stadtlabor@soest.de.
Programmieren für Neugierige im stadtLABOR
Was steckt eigentlich hinter Programmieren? Hilft Programmieren mir persönlich weiter? Welche Programmiersprachen gibt es? Diese und weitere erste Fragen sollen in einem Einführungsworkshop in das Programmieren am 30. November 2022 im stadtLABOR, Marktstraße 20a, beantwortet werden.