Die Öffentlichkeit diskutiert über diese Frage immer wieder, insbesondere in Fällen ganz konkreter moderner Bauprojekte Soest. Eine Podiumsdiskussion am 19. Oktober 2023 im Blauen Saal des Rathauses greift das Thema auf. Die interessierte Öffentlichkeit ist zu dieser Veranstaltung mit dem Titel „Neuer Schwung in alten Gassen – frische Architekturimpulse für Soest?!“ herzlich eingeladen.
Auf dem Podium werden Prof. Dr. Franz Pesch (Pesch Partner Architektur und Stadtplaner GmbH, Dortmund, Stuttgart), Bernd Grüttner (Grüttner Architekten, Soest), Günter Kükenshöhner (Verein für Geschichte und Heimatpflege Soest e. V.) und Matthias Abel (Stadtbaurat Soest) aus verschiedenen Perspektiven das Thema debattieren. Moderatorin ist Anja Plesser, Leiterin der Soester Volkshochschule. Beginn ist um 18 Uhr.
Stadtbaurat Matthias Abel erläutert die Initiative der Stadt Soest zu dieser Podiumsdiskussion: „Einerseits ist das baukulturelle Erbe der Stadt Soest und der behutsame Umgang damit ein wichtiger Standortvorteil als Wohn- und Wirtschaftsstandort sowie als Tourismusdestination.“ Andererseits bestehe die Gefahr, dass der gelebte Respekt vor dem baukulturellem Erbe zu einer Erstarrung führe, so dass es eine zeitgemäße zeitgenössischen Architektur und die Anforderungen beispielsweise für Klimafolgenanpassung schwerer haben.