Vierzehn Frauen berichteten einander über vorhandene Erfahrungen oder über den Wunsch, neue Erfahrungen zu sammeln. Einig waren sich alle darüber, dass das eigene kreative Tun mit dem Naturmaterial Wolle viel Freude macht, entspannt und zudem noch nachhaltig ist. Die Initiatorin des Projektes, Annette Denninghaus, hatte Materialproben ungesponnener Wolle verschiedener Schafrassen und von Alpacas mitgebracht. Sie zeigte auch die fertig versponnenen und gefärbten Wollprojekte und die daraus gestrickten Kleidungsstücke. Nach kurzer Zeit waren alle Teilnehmerinnen in intensive Gespräche vertieft, unternahmen erste Versuche am Spinnrad oder blätterten in Fachzeitschriften. Die einhellige Meinung lautete: „Es war ein schöner Nachmittag in entspannter, kreativer Atmosphäre.“
Eine häufige Frage war, wie es weitergehen wird. Dieser offene Workshop für Wollbegeisterte soll nun regelmäßig einmal im Monat im Café-Bereich der Stadtbücherei Soest, Severinstraße 10, stattfinden, und zwar immer sonntags von 14 bis 16 Uhr. Zur Teilnahme gelten die jeweils aktuellen Coronaregeln. Alle Interessierten sind willkommen.
Die nächsten vier Termine stehen bereits fest:
-
Sonntag, 23. Januar 2022
-
Sonntag, 27. Februar 2022
-
Sonntag, 27. März 2022
-
Sonntag, 24. April 2022