Neue Fahrradabstellanlage mit Gründach auf dem Bahnhofsvorplatz ist fertiggestellt
Die neue Fahrradabstellanlage auf dem Bahnhofsvorplatz ist fertig und kann nun eifrig von Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrern genutzt werden.
„40 ADFC-zertifizierte Fahrradbügel bieten ab sofort Platz für 80 Räder“, erklären Matthias Abel, Technischer Beigeordneter der Stadt Soest, und der städtische Verkehrsplaner Axel Beyer. Ein Dach sorgt für den Witterungsschutz der abgestellten Velos und leistet mit seiner Begrünung ferner einen kleinen Beitrag zum Klimaschutz. Die Nutzung der Plätze ist selbstverständlich kostenfrei.
Die Gesamtmaßnahme ist Teil des städtischen Verkehrsentwicklungsplanes (VEP), mit einer Investition von 180.000 Euro veranschlagt und wird zu 90 Prozent durch den Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe gefördert. Die Abstellanlage soll den Soester Bahnhof als Mobilitätsstation stärken, an der Busse, Bahn und Radverkehr besser miteinander verknüpft werden. Demselben Zweck dient auch die Einrichtung des Fahrradparkdecks im Parkhaus auf der Bahnhofs-Nordseite an der Werkstraße. Die 120 Abstellplätze dort können seit Mitte August benutzt werden. „Wir wollen das Fahrradfahren in Soest attraktiver machen“, betont Matthias Abel. „Dazu werden wir auch an anderen Standorten im Stadtgebiet die Abstellmöglichkeiten für Fahrräder erweitern oder bestehende komfortabler machen.“
gefördert durch:
