Museum Wilhelm Morgner ist prominenter Leihgeber für Kunstausstellung in Bottrop

|   News Allgemein

Das Museum Wilhelm Morgner trägt durch die Leihgabe des Gemäldes „Homage to the Square: Clear Signal“ von Josef Albers aus dem Jahr 1958 zu der aktuellen Ausstellung „Josef Albers. Huldigung an das Quadrat“ im Josef-Albers-Museum Bottrop bei.

Die Soester Leihgabe gehört zu den besonders wichtigen Beispielen der frühen Jahre von „Homage to the Square“ in den 1950-er Jahren, als Albers nach einem besonderen Gleichgewicht kontrastierender Farben suchte, um neue Möglichkeiten einer Sprache der Farbe zu entdecken.

Den Bildern dieser Zeit wurde deshalb in der Ausstellung eine eigene Abteilung gewidmet, um die Vielzahl der vom Künstler gewählten Varianten zu untersuchen.
Das Museum Wilhelm Morgner reiht sich mit der Leihgabe in die Reihe prominenter Leihgeber, wie die New Yorker Museen Metropolitan, MoMA und Whitney, das Kunsthaus Zürich, die Kunsthalle Bern, ebenso die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, das Museum Folkwang Essen, die Kunsthalle Karlsruhe und einer Reihe wichtiger Privatsammlungen ein.

Eigens für die Ausstellung in Bottrop wurde durch Finanzierung des dortigen Museums ein spezieller Stahlrahmen für das Soester Werk in London angefertigt, wie ihn Albers selbst verwendet hat.

Die Soester Museumsleiterin Dr. Annette Werntze überzeugte sich auf Einladung des Bottroper Direktors Dr. Heinz Liesbrock schon vor der offiziellen Eröffnung bei einem Rundgang durch die Ausstellung von der Großartigkeit der Ausstellung. Die Ausstellung läuft noch bis zum 26. Februar 2023.

Zurück

Stadt Soest
Am Vreithof 8
59494 Soest

Telefon:  02921 / 103-0
Fax:         02921 / 103-9999
E-Mail:    post@soest.de

Letzte Aktualisierung
25.03.2021 | 14:01 Uhr