Künstlerin Frauke Gerhard erläutert den Entstehungsprozess ihrer keramischen Arbeiten unter dem Label „Terra Susatum“

|   News Allgemein

Künstlerin Frauke Gerhard stellt in einem Bildvortrag am Freitag, 26. November 2021, im Museum Wilhelm Morgner (Thomästraße 1) ihre künstlerische Arbeitsweise vor.

Unter dem Titel „Gebrannte Erde Richtung Soziale Plastik“ erfahren die Teilnehmenden, warum Soest die multimediale Bildsprache von Frauke Gerhard nachhaltig geprägt hat und wie sie ihr Lebenswerk dort „in Richtung Erde“ gemeinnützig abrunden will. Beginn ist um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei. Es gilt die 2G-Regel (Kinder und Jugendliche bis einschließlich 15 Jahre ausgenommen) und Teilnehmende müssen eine Mund-Nase-Maske tragen.

„Terra Susatum“ nennt die in Köln wohnende, gebürtige Soesterin das Fundraising-Label, mit dem sich im wahrsten Sinne „über private Tellerränder hinaus“ gesellschaftliche Themen bildnerisch verknüpfen lassen. Im Fokus stehen keramische Objekte und Geschirr. Auf alltäglichen bis repräsentativen Ebenen, also beispielsweise auch auf Tischen, könnten erfrischend „eigenartige“ Soester Stadtmotive mit attraktiven Anschlüssen an überregionale Soziale Skulpturen entstehen.

„Im Sommer habe ich im Soester Stadtarchiv Recherchen begonnen. Inspiriert durch die lokale Wirtschaftsentwicklung, Kartierungen und Statistik entwickele ich nun die ersten keramischen Prototypen." Zur Erläuterung des Vorhabens zeigt Frauke Gerhard in ihrem Vortrag Beispiele bespielbarer Medien für zugänglich unterhaltsame und gleichzeitig „bildnerisch potente Inszenierungen“ im realen und virtuellen Raum. Gerne beantwortet sie auch Fragen des Publikums.

Informationen und ein Kontaktformular sind online zu finden unter www.terra-susatum.de. Die Konzeption des Projektes TERRA SUSATUM wird gefördert durch ein Stipendium des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.

Zurück

Stadt Soest
Am Vreithof 8
59494 Soest

Telefon:  02921 / 103-0
Fax:         02921 / 103-9999
E-Mail:    post@soest.de

Letzte Aktualisierung
25.03.2021 | 14:01 Uhr