Der Verkehrsknotenpunkt kann künftig das Verkehrsaufkommen, welches durch das Baugebiet Belgisches Viertel steigt, komfortabel bewältigen. Der „Kreisel“ verfügt über insgesamt vier Arme, nämlich neben Clevische Straße und Meiningser Weg auch Robert-Hülsemann-Weg und Zur Französischen Kapelle. Die Stadt Soest investierte 850.000 Euro in den Bau des Kreisverkehrs, wovon 45.000 Euro in die Beleuchtungsanlagen und 71.000 Euro in die Umlegung der Entwässerungsleitungen sowie 28.000 Euro mit Förderung durch den Zweckverband NWL in den barrierefreien Ausbau der Bushaltestellen Meiningser Weg und Robert-Hülsemann-Weg flossen.
„Die Fertigstellung des Kreisverkehrs ist ein wichtiger Meilenstein für die Erschließung des Belgischen Viertels“, betont Bürgermeister Dr. Eckhard Ruthemeyer. Als nächstes rücken die Straßenbauer nun weiter in das Belgische Viertel vor und werden dort in den kommenden Monaten den Endausbau der Verkehrsflächen bewerkstelligen. Abschließend erfolgt dann noch der Bau der Grünflächen und Freianlagen im Belgischen Viertel.